• Nutzergruppen im IdM-Portal verwalten

    von

    Nutzergruppen im IdM-Portal verwalten

    Gruppen ermöglichen es Ihnen, verschiedene Benutzer im IdM-Portal zusammenzufassen, um die Verwaltung zu vereinfachen. Ab sofort bietet das URZ die Möglichkeit an, Nutzergruppen komfortabel über das IdM-Portal zu administrieren. Mit diesen Gruppen  können Berechtigungen in den Zielsystemen IdM, AFS, in Windows-Dateien und Exchange vergeben werden. Beauftragung Die Beauftragung findet über das IdM-Portal statt. Es ist […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Umbauarbeiten am Datennetz im Jahr 2015

    von

    Durch umfangreiche Investitionen in moderne Netzwerktechnik ist es dem URZ im laufenden Jahr möglich, veraltete Geräte zu ersetzen. Da hierbei ein Komplettaustausch stattfindet, kommt es in den betroffenen Bereichen während der Umbauarbeiten zur Unterbrechung des Campusnetz­zuganges inklusive Telefonie. Diese Aktivitäten werden sich über das gesamte Jahr 2015 erstrecken. Die ersten Arbeiten finden statt im Bereich […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Wichtige Sicherheitshinweise zur Outlook-App für iOS und Android

    von

    Wichtige Sicherheitshinweise zur Outlook-App für iOS und Android

    Seit vergangener Woche wirbt Microsoft mit der Outlook-App für iPhone, iPad und Android. Hierbei handelt es sich lediglich um eine umbenannte Version der von der Firma Acompli vertriebenen Acompli-Email-App. Wie durch Fachmedien schnell bekannt wurde, gibt diese App die persönlichen Zugangsdaten an den Hersteller der App weiter. Aus diesem Grund können wir zur Aufrechterhaltung der […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Adressbücher ins Exchange-Postfach importieren

    von

    Adressbücher ins Exchange-Postfach importieren

    Mit üblichen Exchange-Klienten – z.B. Outlook – ist es leider nur möglich, Einzelkontakte in das Exchange-Postfach zu importieren. Diese Vorgehensweise ist hierdurch bei umfangereicheren Adressbüchern recht aufwändig. Es besteht zwar die Möglichkeit, auf Exchange-Kontakte über ein sogenanntes CardDAV-Gateway zuzugreifen (mehr hierzu auf dieser Webseite), aber diese Variante erfordert wiederum spezielle Programme, die das CardDAV-Protokoll unterstützen. Aus […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Abkündigung des Groupware-Dienstes Google Apps

    von

    Mit der Einführung von Microsoft Exchange an der TU Chemnitz steht eine leistungsfähige Groupware-Lösung zur Verfügung. Diese ersetzt die bisher genutzte Google-Apps-Plattform. Im Rahmen der Konsolidierung von Groupware-Lösungen wird der Dienst Google Apps mit Wirkung zum 30.11.2015 eingestellt. Dies bedeutet auch, dass der Zugriff auf alle gespeicherten Daten im zugrunde liegenden Google-Konto (<Nutzerkennzeichen>@tu-chemnitz.eu>) ab diesem […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Neues Speichersystem installiert

    von

    Im Januar 2015 wurde ein neues Speichersystem im Datacenter des URZ installiert. Es handelt sich dabei um blockorientierten Speicher für den Einsatz in der Virtualisierungsumgebung. Das System ist mit 300 Festplatten bestückt und verfügt über eine Bruttokapazität von ~400TB. Die Kombination aus hochperformanten und hochkapazitiven Festplatten bedient die verschiedenen Anforderungsprofile an Speicherlösungen. Die Integration in […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Angebot für Studierende: Ansys Student Portal

    von

    Angebot für Studierende: Ansys Student Portal

    Über das „Ansys Student Portal“ erhalten Studierende umfangreiches Lehrmaterial zu Ansys. Eine Registrierung bei Ansys Inc. ist erforderlich.

    Verwendete Schlagworte:

  • WLAN eduroam mittels Microsoft Surface/WIN 8.1

    von

    Unter Windows 8.1, insbesondere bei Surface-Tablets, funktioniert eine Anmeldung beim eduroam-WLAN-Netz nicht ohne Änderung der Verbindungseinstellungen. Eine Vorgehensweise zum Beheben des Problems ist von mir in nachfolgendem Artikel dargestellt. → Manuell eine Netzwerkverbindung zu einem Funknetz erstellen 1. Rechtsklick auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste 2. „Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten“ wählen 3. „Manuell […]

    Verwendete Schlagworte:

  • Wartungsarbeiten Wlan am 28.1.2015

    von

    Zwischen 22:00 – 23:00 Uhr booten Access Points mit neuer Software. Betroffen sind die Bereiche Straße der Nationen und Reichenhain. Es ist mit Unterbrechungen von 2 mal 5 Minuten zu rechnen.

    Verwendete Schlagworte:

  • Tag der offenen Tür mit dem URZ

    von

    Tag der offenen Tür mit dem URZ

    Gestern war das zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der TU erneut mit Schülern und Schülerinnen gefüllt, die sich rund um Studienmöglichkeiten und die Angebote an der Uni informierten. Auch das Rechenzentrum war gemeinsam mit der Bibliothek an einem Stand vertreten. Die Schülerinnen und Schüler wollten vor allem wissen, ob sie die Dienste des URZ kostenlos nutzen […]

    Verwendete Schlagworte: