• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Im Betatest: Office-Dokumente gemeinsam im Sync-and-Share-Dienst bearbeiten

    21. März 2018

    von

    Daniel Schreiber
    Im Betatest: Office-Dokumente gemeinsam im Sync-and-Share-Dienst bearbeiten

    Gemeinsames Arbeiten an Office-Dokumenten? Studierende und Mitarbeitende der TU Chemnitz sind dazu eingeladen, die neue Erweiterung des Sync-and-Share-Diensts der TU Chemnitz zu testen.

    Verwendete Schlagworte:

    Cloud, Dokumente, Kollaboration, office, Share, Teilen, Zusammenarbeit

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, System, Top-Artikel
  • Schnellbausteine in Outlook verwenden

    9. Februar 2017

    von

    Tom Schreiber
    Schnellbausteine in Outlook verwenden

    Für Texte, die Sie des Öfteren in Outlook benötigen, gibt es die praktische Funktion der „Schnellbausteine“. Hier können Sie häufig verwendete Textblöcke sowie Grafiken und Tabellen speichern, um diese später in anderen E-Mails einfach wiederzuverwenden.

    Verwendete Schlagworte:

    Microsoft, office, Software, Windows

    Veröffentlicht in:

    Desktop, HowTo
  • Neue Handbücher im E-Book-Shop

    23. Juni 2016

    von

    André Meisel
    Neue Handbücher im E-Book-Shop

    Die Leibniz Universität IT Services (ehem. RRZN) haben erneut Handbücher neu bereitgestellt. Folgende Artikel können über das URZ erworben werden. Access 2016 – Fortgeschrittene Techniken für Datenbankentwickler Excel 2016 – Automatisierung, Programmierung Die E-Books, in Form von PDF-Dateien, können im Nutzerservice des Universitätsrechenzentrums in der Straße der Nationen 62, Raum 072  und auch in der […]

    Verwendete Schlagworte:

    Handbücher, LUIS, Manuals, office, RRZN, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software, Top-Artikel
  • Outlook individuell einrichten

    22. April 2015

    von

    Tom Schreiber
    Outlook individuell einrichten

    Microsoft Outlook bietet eine Vielzahl von zusätzliche Optionen an, um die Arbeit zu individualisieren und an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Einige sinnvolle und häufig genutzte Einstellungen werden hier kurz vorgestellt.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, Kalender, Microsoft, office, Outlook

    Veröffentlicht in:

    E-Mail, Groupware, HowTo
  • Microsoft Office für Studierende

    9. Oktober 2014

    von

    André Meisel
    Microsoft Office für Studierende

    Mit dem Beginn des neuen Semesters steht das Angebot, Microsoft Office 365 ProPlus für Studierende auf bis zu fünf Geräten unter Windows oder MacOS kostenfrei zu nutzen. Jeder Studierende, der sich erfolgreich für den Dienst registriert hat, bekommt Office 365 ProPlus immer in der aktuellen Version als Abonnement ohne Zusatzkosten. Für die Nutzung des Angebots […]

    Verwendete Schlagworte:

    Excel, Microsoft, office, Word

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software, Top-Artikel
  • Migration Scientific Linux 6.4 → 6.5

    9. Mai 2014

    von

    Bert Müller

    Seit 30.April wurde auf den vom URZ betreuten Linux-Rechnern „Scientific Linux 6.5“ ausgerollt. Die damit verbundenen Neuerungen beziehen sich im Serverbereich auf das Virtualisierungsumfeld mit KVM Storage: Verbesserungen für SSD-Speicher, Thin Provisioning für Soft-RAID Auf dem Desktop gibt es einen Sprung der LibreOffice-Version von 3.4 auf 4.0 zu vermelden. Als Ausblick erwarten wir in den […]

    Verwendete Schlagworte:

    Betriebssystem, Linux, office

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software, System
  • Office 2003, Exchange 2003: Sicherheitsrisiko

    27. Februar 2014

    von

    Steffen Brose

    Wie für Windows XP endet am 8.4.2014 seitens Microsoft auch der offizielle Support für Office 2003 und Exchange 2003. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen den Einsatz einer aktuellen Office-Version. So können zum Beispiel „Office Prof. Plus 2013“ oder „Office Prof. Plus 2010“ für TU-Mitarbeiter kostenfrei über den MS Landesvertrag bezogen werden. Fragen beantworten wir gerne.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, office, Word

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, IT-Sicherheit, Software
  • Microsoft-Landesvertrag

    27. Januar 2014

    von

    André Meisel

    Wie bereits in der URZ-Information im September 2013 angekündigt, stehen seit  Ende Oktober die Lizenzen aus dem Microsoft-Landesvertrag zur Verfügung. Der Landesvertrag wurde von der TU Dresden für alle Hochschulen in Sachsen abgeschlossen und ist am 27.8.2013 gestartet.

    Verwendete Schlagworte:

    Landesvertrag, Microsoft, Mitarbeiter, office

    Veröffentlicht in:

    Desktop, Software, Top-Artikel
  • Wissenschaftliches Arbeiten I – Die Anwendungen

    13. Januar 2014

    von

    Yvonne Seidel

    Anwendungen zum wissenschaftlichen Arbeiten Das URZ bietet in den Ausbildungspools (Straße der Nationen, Reichenhainer Straße 70, Reichenhainer Straße 39, Reichenhainer Straße 41, Thüringer Weg und Wilhelm-Raabe-Straße) unterschiedliche Software für die Betriebssysteme Linux und Windows an, die zum Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten geeignet sind. Einige dieser Anwendungen werden im Folgenden vorgestellt.  Egal welche Anwendung am Ende […]

    Verwendete Schlagworte:

    Bachelorarbeit, Diplomarbeit, LaTeX, office, schreiben, studienarbeit, Word

    Veröffentlicht in:

    HowTo, Software

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (15)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency