Blog Archives

Von wegen schöne Bescherung: Einschränkungen im E-Mail-Verkehr

Eine gefälschte E-Mail hat Benutzer der TU Chemnitz verleitet, Ihre Zugangsdaten preiszugeben. Diese wurden von Kriminellen verwendet, um massenhaft Spam-Mails zu versenden. Über die ernsten Folgen, Ableitungen und Maßnahmen berichtet dieser Artikel.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel

Wartungsarbeiten VoIP-Telefonanlage am 21./22.04.2018

Büchsentelefon

Am Wochenende des 21./22. April 2018 erfolgt durch das URZ ein Upgrade des Voice-over-IP-Telekommunikationssystems. In dieser Zeit kommt es zu kurzzeitigen Störungen sowie Abbrüchen von Telefonaten.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Top-Artikel, Voice over IP, Wartungsarbeiten

Neue Regelungen für Serverzertifikate

Anzeige von https im Webbrowser

Hinweise zur Laufzeit, Unterstützung von Certificate Transparency

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Webdienst

Aktuelle Informationen zum Krypto-Trojaner WannaCry

trojanisches Pferd mit Warnung

Wir informieren zu den aktuellen Berichten über den Krypto-Trojaner „WannaCry“. Welche Systeme sind betroffen, welche nicht? Was ist gegebenenfalls zu tun?

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Top-Artikel

Heute ist „Change Your Password Day“

Es schadet nicht, ab und zu mal wieder über seine Passwörter nachzudenken.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Top-Artikel

Neue Hierarchie für digitale Zertifikate

Anzeige von https im Webbrowser

Zertifikate tragen zur gesicherten Kommunikation im Internet bei. Das absehbare Ende der Gültigkeit unseres Wurzelzertifikates erfordert einige Änderungen für den Zertifikats-Dienst.

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, IT-Sicherheit, Webdienst

Wichtige Hinweise für Nutzer der App „UniNow“

Warnzeichen vor Handy

Die Nutzung der App „UniNow“ mit Nutzerdaten der TU Chemnitz ist untersagt, da die App die datenschutzrechtlichen Bedingungen nicht erfüllt.

Verwendete Schlagwörter: , , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Top-Artikel, URZ-Info

Mehr Sicherheit für Server-Zertifikate mit neuem Hashalgorithmus SHA-2

Server-Zertifikate ermöglichen die vertrauliche Kommunikation von Webbrowsern und E-Mail-Programmen mit den jeweiligen Servern – verschlüsselt und authentisiert. Ein wesentlicher Bestandteil eines solchen Zertifikats ist die Signatur, die über eine kryptographische Prüfsumme des Zertifikats ausgestellt wird. Das hierbei verwendete sogenannte Hashverfahren muss

Verwendete Schlagwörter: , , , ,
Veröffentlicht in IT-Sicherheit, URZ-Info, Webdienst

Sicherheitsmaßnahmen im Campusnetz

Die im Kanzler-Rundschreiben 08/2014 genannten Maßnahmen bezüglich der Sicherheit des Campusnetzes werden schrittweise realisiert. Die Aktivierung im Bereich Straße der Nationen 62 erfolgt am 1. September 2014. Hosts, die zur Konfiguration der Netzwerkparameter DHCP (automatische Konfiguration) verwenden, sind bereits passend

Verwendete Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht in Allgemein, Campusnetz
Archive