• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Neue Handbücher im E-Book-Shop

    23. Juni 2016

    von

    André Meisel
    Neue Handbücher im E-Book-Shop

    Die Leibniz Universität IT Services (ehem. RRZN) haben erneut Handbücher neu bereitgestellt. Folgende Artikel können über das URZ erworben werden. Access 2016 – Fortgeschrittene Techniken für Datenbankentwickler Excel 2016 – Automatisierung, Programmierung Die E-Books, in Form von PDF-Dateien, können im Nutzerservice des Universitätsrechenzentrums in der Straße der Nationen 62, Raum 072  und auch in der […]

    Verwendete Schlagworte:

    Handbücher, LUIS, Manuals, office, RRZN, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software, URZ-Neuigkeiten
  • Schulung am 22. Juni 2016: Testszenarien mit ONYX in OPAL

    20. Juni 2016

    von

    Antje Schreiber
    Schulung am 22. Juni 2016: Testszenarien mit ONYX in OPAL

    Die Online-Lernplattform OPAL wird an der TU Chemnitz schon eine ganze Weile für die Planung und Verwaltung von Lehrangeboten, Einschreibeszenarien und die Bereitstellung von Lehrmaterial verwendet. Aber OPAL kann noch mehr. Mit dem integrierten ONYX -Webeditor lassen sich interaktive Tests, Prüfungen und Umfragen erstellen. Zahlreiche Aufgabenformen unterschiedlicher Themenbereiche, Formelintegration, geeignete Bewertungs- und Feedbackoptionen sowie die […]

    Verwendete Schlagworte:

    Bildungsportal, ONYX, OPAL, Prüfungen, Schulung, Tests, Workshop

    Veröffentlicht in:

    E-Learning, URZ-Neuigkeiten, Veranstaltungen
  • OTRS: Ticket ins Archiv

    14. Juni 2016

    von

    Bert Müller
    OTRS: Ticket ins Archiv

    Zur effizienten Bearbeitung von Anfragen im Supportbereich kann an der TU Chemnitz das Open Ticket Request-System (OTRS) eingesetzt werden. Das URZ selbst nutzt OTRS zur Verwaltung und Bearbeitung der Nutzerkommunikation. Im Dienst gab es nun eine kleine Änderung für ältere Tickets: die Archivierung.

    Verwendete Schlagworte:

    helpdesk, otrs, Ticket

    Veröffentlicht in:

    URZ-Info, URZ-Neuigkeiten, Webdienst
  • Howto: Blogartikel im RSS-Feed

    9. Juni 2016

    von

    Antje Schreiber
    Howto: Blogartikel im RSS-Feed

    RSS-Feeds und ein Feed-Reader Ihrer Wahl helfen Ihnen, aktuelle Nachrichten und Blogartikel einzusammeln und für den schnellen Zugriff übersichtlich vorzuhalten. So sind sie stets mit den wichtigsten aktuellen Informationen versorgt.

    Verwendete Schlagworte:

    Abonnement, abonnieren, Blog, Feed, Information, Nachrichten, RSS

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, HowTo, URZ-Neuigkeiten
  • Probleme mit E-Mail-Weiterleitung an GMX und Web.de

    2. Juni 2016

    von

    Frank Richter
    Probleme mit E-Mail-Weiterleitung an GMX und Web.de

    Wer sein E-Mail-Postfach an der TU Chemnitz so eingestellt hat, dass E-Mails an eine private Adresse bei GMX oder Web.de weitergeleitet werden, hat seit Ende Mai damit Probleme: E-Mails werden von diesen Anbietern teilweise abgewiesen. Ursache dafür ist eine Änderung bei GMX und Web.de zum Einsatz eines sehr umstrittenen Verfahrens zum Spamschutz. Dies verhindert auch Weiterleitungen von […]

    Verwendete Schlagworte:

    Webmail

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, URZ-Neuigkeiten
  • Für Webautoren: Barrierefreiheit im Blick haben

    30. Mai 2016

    von

    Antje Schreiber
    Für Webautoren: Barrierefreiheit im Blick haben

    Viele Autoren gestalten die Webseite der TU Chemnitz. Das Universitätsrechenzentrum stellt ihnen das Framework für ein einheitliches Design und Funktionen für verschiedene wiederkehrende Aufgaben zur Verfügung. Die Nutzungshinweise für die Webautoren wurden nun um den Aspekt der Barrierefreiheit erweitert, um künftig eine noch bessere Zugänglichkeit der Webseiten zu erreichen.

    Verwendete Schlagworte:

    Accessibility, Barrierefreiheit, Screenreader, W3C

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, URZ-Neuigkeiten, Webdienst
  • www.tu-chemnitz.de: Fit für IPv6

    23. Mai 2016

    von

    Frank Richter

    Mit dem IPv6-Projekt treiben wir kontinuierlich die Einführung des neuen Internetprotokolls IPv6 in das Campusnetz voran (mehr dazu im URZ-Technologieband, Abschnitt 3.8).  Neben der IPv6-Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur wurden in den letzten Monaten bereits erste Server und Dienste auf den Parallelbetrieb von altem und neuem Internetprotokoll (Dual Stack) umgestellt. Nun sind auch die Webserver www.tu-chemnitz.de und www-user.tu-chemnitz.de über […]

    Verwendete Schlagworte:

    IPv6

    Veröffentlicht in:

    Campusnetz, URZ-Info, URZ-Neuigkeiten, Webdienst
  • Eduroam unter Windows 7/8/10 einrichten

    4. Mai 2016

    von

    Daniel Schreiber

    Für die Einrichtung von WLAN für Ihr mobiles Gerät steht ein Konfigurationsassistent zur Verfügung. Wir bitten Sie, diesen der manuellen Konfiguration vorzuziehen. Die sichere Konfiguration von Eduroam ist ohne den Assistenten zwar möglich, dann allerdings komplizierter. Verbinden Sie sich mit dem Internet. Wenn Sie sich im Empfangsbereich der TU Chemnitz befinden, können sie das WLAN […]

    Verwendete Schlagworte:

    Campusnetz, eduroam, Mobilgeräte, Smartphone, wlan

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Campusnetz, HowTo, IT-Sicherheit
  • Eduroam einrichten unter Android

    4. Mai 2016

    von

    Daniel Schreiber

    [Update] Inzwischen gibt es die TUC WLAN App, mit der die Einrichtung bequemer möglich ist [/Update] Für die sichere Konfiguration Ihres Eduroam-Zugangs gibt es eine App. Wir möchten Sie darauf hinweisen, diese unbedingt zu verwenden. Sie haben Eduroam auf Ihrem Gerät bereits manuell konfiguriert? Dann ist es ratsam, die Einrichtung unter Verwendung der App zu […]

    Verwendete Schlagworte:

    Campusnetz, Mobil, Mobilgeräte, Smartphone, wlan

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Campusnetz, HowTo, IT-Sicherheit, URZ-Neuigkeiten
  • Screenreader „Orca“ im URZ

    28. April 2016

    von

    Björn Krellner
    Screenreader „Orca“ im URZ

    Das Thema Inklusion wird an unserer Universität bei vielen Fragestellungen vermehrt beachtet. Für unsere Webverantwortlichen ist dabei speziell die Barrierefreiheit unserer Webseiten von Bedeutung. Verschiedeme Werkzeuge unterstützen uns dabei, Barrieren aufzuspüren und sie somit beseitigen zu können. Diese Werkzeuge wollen wir in unserem Blog regelmäßig vorstellen und mit sinnvollen Hinweisen ergänzen. In diesem Beitrag geht […]

    Verwendete Schlagworte:

    Barrierefreiheit, Inklusion, Linux, Orca, Screenreader, Sprachausgabe

    Veröffentlicht in:

    HowTo, Software, URZ-Neuigkeiten, Webdienst
←Vorherige Seite
1 … 47 48 49 50 51 … 72
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (32)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency