Es treten derzeit Probleme mit den aktuellen Monatsupdates für Windows 7/8.1 und Windows Server 2008 R2/2012 R2 in Verbindung mit Sophos Antivirus auf. Bitte beachten Sie dazu die regelmäßig aktualisierten Hinweise von Sophos: https://community.sophos.com/kb/en-us/133945 Rechner in Administrationsdiensten des URZ (W7SELFADM) sind nicht betroffen, da dort die problematischen Updates bis auf Weiteres zurückgehalten werden. Update (20.05.2019): […]
- 
Aktuelle Probleme mit Windows-Updates und Sophos Antivirus (Windows 7/8.1/2008R2/2012R2 )von 
- 
Wartungsarbeiten an Speichersystemenvon Am Dienstag, dem 26.03.2019 finden in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr Wartungsarbeiten an zentralen Speichersystemen (NetApp FAS) statt. Verwendete Schlagworte: Veröffentlicht in: 
- 
Support-Ende für Windows 7 – Wechsel zu Windows 10von Der Lebenszyklus von Windows 7 und Windows Server 2008 (R2) neigt sich dem Ende und macht den Wechsel zu Windows 10 erforderlich. Wir informieren über das Vorgehen für Systeme, die durch das URZ oder eigenverantwortlich administriert werden. Verwendete Schlagworte: 
- 
Neue DNS-Server mit DNSSECvon Das Domain Name System ist ein Basis-Dienst im Internet – ungemein wichtig, aber kaum bemerkt. Die im URZ betriebenen DNS-Server wurden erneuert und mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Verwendete Schlagworte: Veröffentlicht in: 
- 
Alles hat seine Zeit – Neue NTP-Servervon NTP-Server sorgen dafür, dass PCs, Server und Geräte im Netz möglichst zeitsynchron laufen. Das URZ hat die an der TU Chemnitz arbeitenden NTP-Server erneuert. Lesen Sie, ob Sie etwas tun müssen. Verwendete Schlagworte: Veröffentlicht in: 
- 
Neue Virtualisierungshardware im Datacenter in Betrieb genommenvon Verwendete Schlagworte: Veröffentlicht in: 
- 
Scientific Linux – Upgrade und Supporthinweisvon Für zahlreiche Server- und Entwicklungssysteme bzw. Arbeitsplätze in den Fakultäten, zentralen Einrichtungen und öffentlichen Ausbildungspools kommt Scientific Linux zum Einsatz. Im Mai 2018 erschien ein Upgrade auf Version 7.5, das Anfang Juni freigegeben und auf alle betroffenen Systeme ausgerollt wurde. Verwendete Schlagworte: Veröffentlicht in: 
- 
W10SELFADM-Dienst im URZvon Für die Integration und den Betrieb von Desktoparbeitsplätzen sowie Ausbildungspools stellt das URZ entsprechende Dienste zur Verfügung. Dabei reicht die Palette von der Integration einzelner Dienste bis zur vollständigen Administration von PCs. Neben den Administrationsdiensten für Linux und Windows 7 steht nun auch ein Administrationsdienst für Windows 10 zur Verfügung 
- 
Im Betatest: Office-Dokumente gemeinsam im Sync-and-Share-Dienst bearbeitenvon Gemeinsames Arbeiten an Office-Dokumenten? Studierende und Mitarbeitende der TU Chemnitz sind dazu eingeladen, die neue Erweiterung des Sync-and-Share-Diensts der TU Chemnitz zu testen. Verwendete Schlagworte: Veröffentlicht in: 
- 
Windows 10 – Version 1709 – Fall Creators Updatevon Worauf müssen Nutzerinnen und Nutzer achten, um den bestmöglichen Datenschutz bei der Arbeit mit Windows 10 zu erreichen? Wir haben Hinweise zu den Einstellungen zusammengetragen. Verwendete Schlagworte: Veröffentlicht in: 
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Wartung Webdienst Weiterbildung Windows wlan










