• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Anzeige von Terminanhängen mit dem E-Mail-Programm Alpine

    7. November 2014

    von

    Holger Trapp
    Anzeige von Terminanhängen mit dem E-Mail-Programm Alpine

    Zum Austausch von Kalenderdaten und Termininformationen existieren das Standardformat vCalendar sowie dessen Nachfolger iCalendar. Die von Kalendersystemen wie Microsoft Exchange und Google Calendar bei Einladungen, Terminaktualisierungen und -absagen versendeten E-Mails enthalten Anhänge des Inhaltstyps text/calendar, die die entsprechenden Kalenderdaten im Format iCalendar kodieren. Für eine übersichtliche Anzeige derartiger Anhänge im Terminal-basierten E-Mail-Programm Alpine, das auf […]

    Verwendete Schlagworte:

    Alpine, Groupware, Termine

    Veröffentlicht in:

    Groupware, HowTo
  • Datenschutzhinweis für Tablets, Smartphones & Co.

    9. Oktober 2014

    von

    Björn Krellner
    Datenschutzhinweis für Tablets, Smartphones & Co.

    Nutzen Sie auf Ihrem Android-Mobilgerät das WLAN-Netz „eduroam“? Dann haben Sie hoffentlich die Option, Passwörter und persönliche Daten in die Google-Cloud zu sichern, deaktiviert. Es wird von Google nicht zugesichert, dass die Daten verschlüsselt werden und der Zugriff für Dritte effektiv verhindert wird. Deshalb verstoßen Sie mit dem Aktivieren dieses Verfahrens gegen die Benutzungsordnung des […]

    Verwendete Schlagworte:

    Android, eduroam, Passwort

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Campusnetz, HowTo, IT-Sicherheit, URZ-Neuigkeiten
  • Wie blende ich das Logo in Libre Office beim Drucken aus?

    11. September 2014

    von

    Ghanshyam Kachhadiya

    Verwendete Schlagworte:

    Corporate Design

    Veröffentlicht in:

    HowTo, Software
  • Wie blende ich das Logo in Word beim Drucken aus?

    11. September 2014

    von

    Ghanshyam Kachhadiya

    Verwendete Schlagworte:

    Corporate Design

    Veröffentlicht in:

    HowTo, Software
  • MSX-Postfach im Thunderbird hinzufügen

    30. Juli 2014

    von

    Ines Schönherr

    Sofern Sie bereits ein MSX-Postfach eröffnet haben, können Sie dieses als zusätzliches Mailkonto im Thunderbird hinzufügen. Unter der Ebene „TU Chemnitz“ klicken Sie für die Erstellung eines neuen Mail-Kontos auf den Button „E-Mail“. Sie besitzen bereits ein MSX-Konto und wollen dies nur im Thunderbird hinzufügen. Daher können Sie diese Abfrage mit  „Überspringen und meine existierende […]

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Exchange-Howto

    Veröffentlicht in:

    Groupware, HowTo
  • eduroam mit Vista

    25. Juli 2014

    von

    Ullrich Fritsche

    1. Netzwerkverbindung herstellen Start –> Netzwerk, Eigenschaften Netzwerk- und Freigabecenter –> Verbindung mit einem Netzwerk herstellen –> eduroam auswählen oder das Netzwerk-Symbol anklicken 2. Anmelden  

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Campusnetz, HowTo
  • Neues Digital-Signage-Verwaltungssystem

    22. Juli 2014

    von

    René Bergelt
    Neues Digital-Signage-Verwaltungssystem

    Im Rahmen des InfoDisplay-Projekts wurde die Verwaltung der auf den Digital-Signage-Displays der Universität anzuzeigenden Inhalte vereinfacht. Die Inhaltsverantwortlichen können nun komfortabel über eine Weboberfläche Folien veröffentlichen und verwalten ohne Rücksprache mit den InfoDisplay-Administratoren halten zu müssen.

    Verwendete Schlagworte:

    Dienste, Digital Signage, InfoDisplay

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, HowTo, Software, URZ-Neuigkeiten
  • Arbeiten mit Outlook Web App

    22. Juli 2014

    von

    Antje Schreiber

    Anmeldung in Outlook Web Application und Kalender öffnen Termin erstellen Andere Personen einladen Terminassistent zur Einladung verwenden Einladung annehmen/ablehnen Termin absagen Kalender für andere freigeben Kalender anderer öffnen/importieren Mail-Signatur einstellen 1. Anmeldung in Outlook Web Applikation und Kalender öffnen Melden Sie sich mit Ihrem URZ-Loginkennzeichen und Passwort in der Web-Schnittstelle an. Zum Öffnen des Kalenders […]

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, Exchange-Howto, Kalender

    Veröffentlicht in:

    Groupware, HowTo
  • Exchange mit Windows 8.1 ohne Outlook nutzen

    18. Juli 2014

    von

    Tom Schreiber
    Exchange mit Windows 8.1 ohne Outlook nutzen

    Mit Windows 8.1 kann Microsoft Exchange problemlos mit Bordmitteln, auch ohne Outlook, auf dem Desktop verwendet werden. Dazu wird die App „Mail, Kalender und Kontakte“ verwendet, welche standardmäßig bereits installiert sein sollte, ansonsten kann diese aber auch problemlos aus dem Windows Store kostenlos bezogen werden. Die App besteht aus den drei Einzelanwendungen für E-Mail, Kalender- und Kontaktverwaltung, […]

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, Exchange-Howto, Kalender, Microsoft, Windows8

    Veröffentlicht in:

    Groupware, HowTo, Software
  • Hausschrift auf externen Rechnern richtig anzeigen lassen

    14. Juli 2014

    von

    Jacob Müller

    Wird in Powerpoint-Folien die TU-Hausschrift (oder eine andere Schrift, die nicht in den Standardschriftarten enthalten ist) verwendet, kann es sein, dass die Präsentation auf externen Rechnern nicht korrekt angezeigt wird oder das Layout verschoben ist.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    HowTo, Software
←Vorherige Seite
1 … 9 10 11 12
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (31)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency