Derzeit wird im AFS unter /afs/tu-chemnitz.de/global/capp/TeXLive eine Netzwerkinstallation der (La)TeX-Distribution TeX Live 2015 bereitgestellt. Vom 18. Juli 2016 zum 19. Juli 2016 wird ein Update auf die Version TeX Live 2016 erfolgen. Nutzer der AFS-Installation müssen hinsichtlich des Updates nichts beachten. Es kann aufgrund des Updates am 18.7. ab 17:00 Uhr jedoch zur kurzzeitigen Nichterreibarkeit der TeX-Installation […]
-
Update auf TeXLive 2016
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Studentische Hilfskraft im URZ ausgeschrieben
von
In unserer aktuellen Ausschreibung wartet eine Hiwi-Stelle zur „Weiterentwicklung des Webauftritts der TU Chemnitz“ auf ihre Bewerber. Dass die Arbeit am URZ abwechslungsreich ist und mit bleibenden Ergebnissen belohnt, können am besten die berichten, die es schon erfahren haben. Wir gewähren daher einen kleinen Einblick.
-
Tests und Umfragen mit ONYX – Eindrücke vom E-Learning-Workshop
von
Am 22. Juni erfuhren die Teilnehmer des E-Learning-Workshops „Umfragen, Tests, Prüfungen – E-Assessment mit ONYX“ von Frau Yvonne Winkelmann (Bildungsportal Sachsen), wie mit Hilfe dieses Werkzeugs Testaufgaben erstellt werden können. Diese sind dann für verschiedene Szenarien verwendbar: als Selbttests, bei denen Studierende sehen können, ob sie den Lehrinhalt verstanden haben oder ob sie gut vorbereitet für […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Neue Handbücher im E-Book-Shop
von
Die Leibniz Universität IT Services (ehem. RRZN) haben erneut Handbücher neu bereitgestellt. Folgende Artikel können über das URZ erworben werden. Access 2016 – Fortgeschrittene Techniken für Datenbankentwickler Excel 2016 – Automatisierung, Programmierung Die E-Books, in Form von PDF-Dateien, können im Nutzerservice des Universitätsrechenzentrums in der Straße der Nationen 62, Raum 072 und auch in der […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Schulung am 22. Juni 2016: Testszenarien mit ONYX in OPAL
von
Die Online-Lernplattform OPAL wird an der TU Chemnitz schon eine ganze Weile für die Planung und Verwaltung von Lehrangeboten, Einschreibeszenarien und die Bereitstellung von Lehrmaterial verwendet. Aber OPAL kann noch mehr. Mit dem integrierten ONYX -Webeditor lassen sich interaktive Tests, Prüfungen und Umfragen erstellen. Zahlreiche Aufgabenformen unterschiedlicher Themenbereiche, Formelintegration, geeignete Bewertungs- und Feedbackoptionen sowie die […]
Veröffentlicht in:
-
OTRS: Ticket ins Archiv
von
Zur effizienten Bearbeitung von Anfragen im Supportbereich kann an der TU Chemnitz das Open Ticket Request-System (OTRS) eingesetzt werden. Das URZ selbst nutzt OTRS zur Verwaltung und Bearbeitung der Nutzerkommunikation. Im Dienst gab es nun eine kleine Änderung für ältere Tickets: die Archivierung.
-
Howto: Blogartikel im RSS-Feed
von
RSS-Feeds und ein Feed-Reader Ihrer Wahl helfen Ihnen, aktuelle Nachrichten und Blogartikel einzusammeln und für den schnellen Zugriff übersichtlich vorzuhalten. So sind sie stets mit den wichtigsten aktuellen Informationen versorgt.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Probleme mit E-Mail-Weiterleitung an GMX und Web.de
von
Wer sein E-Mail-Postfach an der TU Chemnitz so eingestellt hat, dass E-Mails an eine private Adresse bei GMX oder Web.de weitergeleitet werden, hat seit Ende Mai damit Probleme: E-Mails werden von diesen Anbietern teilweise abgewiesen. Ursache dafür ist eine Änderung bei GMX und Web.de zum Einsatz eines sehr umstrittenen Verfahrens zum Spamschutz. Dies verhindert auch Weiterleitungen von […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Die nächsten Kurse am URZ: Inkscape und Python
von
Am 1. und 2. Juni 2016 findet im Poolraum B301 von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr in der Reichenhainer Straße 70 ein Inkscape-Kurs statt. Bis Dienstag ist eine Anmeldung für die verbliebenen Plätze noch möglich. Inkscape ist ein Programm zur Erstellung von Vektorgrafiken und für viele Aufgaben eine sehr gute, kostenfreie Alternative zum oftmals bekannteren […]
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Wartung Webdienst Weiterbildung Windows wlan