• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Wichtige Sicherheitshinweise für iOS-Nutzerinnen und -Nutzer

    30. April 2020

    von

    Mario Haustein
    Wichtige Sicherheitshinweise für iOS-Nutzerinnen und -Nutzer

    Ernste Sicherheitslücken in der iOS-App „Mail“ ermöglichen Angreifenden Zugriff aufs Postfach.

    Verwendete Schlagworte:

    Security, Sicherheit, Warnung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • BigBlueButton: praktische Hinweise

    28. April 2020

    von

    Daniel Schreiber
    BigBlueButton: praktische Hinweise

    Zur Durchführung von Videokonferenzen steht eine hauseigene Installation von BigBlueButton zur Verfügung. Welche Anforderung gibt es für die Datenübertragung? Wie kann ich ggf. Einfluss nehmen?

    Verwendete Schlagworte:

    Digitalisierung, Kollaboration, Videokonferenz

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, System, Top-Artikel, Videokonferenz
  • OPAL-Kurse strukturieren und mobilfreundlich darstellen

    27. April 2020

    von

    Yvonne Seidel
    OPAL-Kurse strukturieren und mobilfreundlich darstellen

    Mobil- und Desktop-Ansicht von OPAL unterscheiden sich stark voneinander. Nutzen Sie den Strukturbaustein, um hierarchische Strukturen (Untermenüs) abzubilden.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Allgemein
  • TUCcloud bekommt Chat-Funktion

    24. April 2020

    von

    Andreas Heik
    TUCcloud bekommt Chat-Funktion

    Die TUCcloud ist um eine Funktion reicher. Zum Teilen und gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten gesellt sich nun die Chat-Funktion – wichtige Fragen zum Inhalt sind so schnell geklärt.

    Verwendete Schlagworte:

    Kollaboration, Live-Chat, TUCcloud

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, Top-Artikel
  • BigBlueButton: versteckte Features – Smart Slides

    22. April 2020

    von

    Antje Schreiber
    BigBlueButton: versteckte Features – Smart Slides

    Umfragen in BigBlueButton? So lassen sich Fragen und Antwortoptionen besonders flüssig in Präsentationen integrieren.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, Polling, Smart Slides, Umfrage, Videokoferenz, Web-Seminar

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Groupware
  • Interaktive Webseitenelemente erstellen mit H5P

    17. April 2020

    von

    Yvonne Seidel
    Interaktive Webseitenelemente erstellen mit H5P

    Mit der freien und quelloffenden Software H5P lassen sich recht einfach grafische und interaktive Elemente, z. B. ein Quiz oder Memory, für die Einbettung auf Ihrer Webseite oder in Ihrem OPAL-Kurs erstellen. Probieren Sie es aus.

    Verwendete Schlagworte:

    Gamification, HTML5, OPAL, Quiz, Spiel, Test

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Top-Artikel
  • LabVIEW und DIAdem – aktuelle Nutzungsmöglichkeit

    16. April 2020

    von

    Frank Schindler
    LabVIEW und DIAdem – aktuelle Nutzungsmöglichkeit

    Eine temporäre private Nutzung der NI-Software LabVIEW und DIAdem ist aktuell kostenlos möglich.

    Verwendete Schlagworte:

    DIAdem, kostenfreie Software, LabVIEW

    Veröffentlicht in:

    Artikeltyp, Software, Thema, URZ-Info
  • Lehrvideos erstellen und in OPAL einbinden

    16. April 2020

    von

    Yvonne Seidel
    Lehrvideos erstellen und in OPAL einbinden

    Das aktuelle Sommersemester startet ausschließlich digital und oft mit videogestütztem Lehrmaterial. Viele Wege führen dabei zum Ziel, behalten Sie den Überblick.

    Verwendete Schlagworte:

    Aufnahme, Digitalisierung, Schnittsoftware, Video

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Top-Artikel
  • OPAL: E-Mail-Kommunikation für Teilnehmende und Betreuende

    15. April 2020

    von

    Antje Schreiber
    OPAL: E-Mail-Kommunikation für Teilnehmende und Betreuende

    Die Lehr- und Lernplattform OPAL bietet zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation mit Teilnehmenden und Betreuenden. Die einzelnen Werkzeuge können unterschiedlich konfiguriert und genutzt werden. Im Artikel wird die Kommunikation per E-Mail in OPAL näher vorgestellt.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, E-Mail, Kommunikation, Online-Kurse, OPAL

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • Wartungsarbeiten Datennetz Thüringer Weg am 8. April 2020

    2. April 2020

    von

    Thomas Schier

    Aufgrund von Wartungsarbeiten wird es im Thüringer Weg 3 – 11 am 8. April 2020 zwischen 9 und 16 Uhr zu Verbindungsunterbrechungen kommen.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Campusnetz, Wartungsarbeiten

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware Hardware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL PHP Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (14)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency