• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Neuer Wiki-Server

    7. September 2016

    von

    Björn Krellner
    Neuer Wiki-Server

    Kürzlich wurde ein neuer Wiki-Server in Betrieb genommen, auf dem die Foswiki-Version 2 installiert ist. Foswiki gliedert die Inhalte in Wiki-Webs (eine Art Verzeichnis) und Wiki-Topics (eine Seite in so einem Verzeichnis). Als interne Informationsplattform gedacht, ist der Zugriff auf die einzelnen Webs standardmäßig nur für Angehörige der TU Chemnitz (via Web-Trust-Center) gestattet. Die meisten […]

    Verwendete Schlagworte:

    Groupware, Mobil, Software

    Veröffentlicht in:

    Groupware, Top-Artikel, URZ-Info, Webdienst
  • Webkonferenzen mit WebEx für ein weiteres Jahr möglich

    10. August 2016

    von

    Björn Krellner
    Webkonferenzen mit WebEx für ein weiteres Jahr möglich

    Nutzen Sie diese Möglichkeit, mit räumlich entfernten Partnern auch visuell zu interagieren. Umfassende Informationen zu Einsatzmöglichkeiten, Beispiele erfolgreich durchgeführter Konferenzen und hilfreiche Hinweise erwarten Sie im Nutzerforum am 12. Oktober 2016.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, Interaktion, Kollaboration, Videokonferenz, WebEx

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Technik, Top-Artikel, Veranstaltungen, Videokonferenz
  • Screenreader „Orca“ im URZ

    28. April 2016

    von

    Björn Krellner
    Screenreader „Orca“ im URZ

    Das Thema Inklusion wird an unserer Universität bei vielen Fragestellungen vermehrt beachtet. Für unsere Webverantwortlichen ist dabei speziell die Barrierefreiheit unserer Webseiten von Bedeutung. Verschiedeme Werkzeuge unterstützen uns dabei, Barrieren aufzuspüren und sie somit beseitigen zu können. Diese Werkzeuge wollen wir in unserem Blog regelmäßig vorstellen und mit sinnvollen Hinweisen ergänzen. In diesem Beitrag geht […]

    Verwendete Schlagworte:

    Barrierefreiheit, Inklusion, Linux, Orca, Screenreader, Sprachausgabe

    Veröffentlicht in:

    HowTo, Software, Top-Artikel, Webdienst
  • Web-Trust-Center-News

    19. April 2016

    von

    Björn Krellner

    Unsere Single-Sign-On-Infrastruktur namens Web-Trust-Center (auch als „Shibboleth“ bekannt) stellt sich zwar schon seit geraumer Zeit den Benutzern unverändert dar, doch technisch und in Bezug auf die notwendigen Sicherheitsstandards gibt es fortlaufend Verbesserungen. Die Aktivierung des Authentifizierungs- und Autorisierungsframeworks SAML in der Version 2 im DFN-AAI-Verbund ermöglicht seit Kurzem wieder das Einloggen bei SpringerLink. (Der bekannte […]

    Verwendete Schlagworte:

    Barrierefreiheit, SAML2, Web-Trust-Center, WTC

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, IT-Sicherheit, Webdienst
  • Neuerungen auf den Webservern

    15. September 2015

    von

    Björn Krellner

    Die zentralen Webserver (für www.tu-chemnitz.de) und die Nutzer-Webserver (für www-user.tu-chemnitz.de) wurden Mitte September aktualisiert: Mit der aktuellen Scientific-Linux-Plattform in der Version 7 stehen nicht nur ein aktueller Kernel (Version 3.10), neuere Verschlüsselungsbibliotheken (OpenSSL und GnuTLS mit Elliptische-Kurven-Kryptografie) und ein neues Init-System (systemd), sondern auch der aktuelle Apache-Webserver (Version 2.4) und neuere Skriptsprachenversionen (PHP 5.4, Python […]

    Verwendete Schlagworte:

    Apache, Kalender, Migration, PHP, Software, Webserver

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software, Top-Artikel, Webdienst
  • Design-Updates für’s Web-Trust-Center und die Homepage

    10. Juli 2015

    von

    Björn Krellner

    In den ersten Juli-Tagen sind Änderungen in die Darstellung unserer Universitäts-Webseite www.tu-chemnitz.de online gegangen, die speziell bei der Darstellung von Bildergalerien auf Mobilgeräten bemerkbar sind. Damit haben wir die Verwendung des Responsive Design ein weiteres Stück ausgebaut. Das Web-Trust-Center (WTC) erscheint nun endlich auch im neuen Corporate Design der TU Chemnitz. Das WTC verwendet nun […]

    Verwendete Schlagworte:

    Homepage, Single-Sign-On, Web-Trust-Center, Website

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, IT-Sicherheit, URZ-Info, Webdienst
  • Meetings via Internet? Aber sicher!

    21. Mai 2015

    von

    Björn Krellner
    Meetings via Internet? Aber sicher!

    Wer an größeren Projekten mitarbeitet, im wissenschaftlichen Austausch mit anderen Einrichtungen ist oder von zu Hause aus mit dem Kollegen etwas besprechen möchte, kennt die Frage: Was nutze ich zur Kommunikation, um nicht häufig reisen zu müssen? Möglichkeiten gibt es viele, angefangen bei E-Mail (Text), Telefon (nur Sprache), Webkonferenzen bis zu Videokonferenzen (beides Sprache/Bild/Text) u. v. […]

    Verwendete Schlagworte:

    Konferenz, Security, Telefon, Videokonferenz, Webkonferenz

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel, Videokonferenz
  • Datenschutzhinweis für Tablets, Smartphones & Co.

    9. Oktober 2014

    von

    Björn Krellner
    Datenschutzhinweis für Tablets, Smartphones & Co.

    Nutzen Sie auf Ihrem Android-Mobilgerät das WLAN-Netz „eduroam“? Dann haben Sie hoffentlich die Option, Passwörter und persönliche Daten in die Google-Cloud zu sichern, deaktiviert. Es wird von Google nicht zugesichert, dass die Daten verschlüsselt werden und der Zugriff für Dritte effektiv verhindert wird. Deshalb verstoßen Sie mit dem Aktivieren dieses Verfahrens gegen die Benutzungsordnung des […]

    Verwendete Schlagworte:

    Android, eduroam, Passwort

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Campusnetz, HowTo, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Sicherheitslücke in Standard-Shell

    29. September 2014

    von

    Björn Krellner
    Sicherheitslücke in Standard-Shell

    Die unter dem Namen „ShellShock“ bekannt gewordenen Lücken in der Standard-UNIX-Shell Bash (einer textuellen Benutzerschnittstelle, die sehr häufig durch Skripte automatisiert genutzt wird) erlauben es, beliebigen Code auf einem nicht gepatchten System auszuführen. Es ist deshalb zwingend erforderlich, alle Systeme, die Server-Dienste anbieten (v.a. SSH und Webserver), zu aktualisieren. Da momentan dank intensiver Codeanalyse noch […]

    Verwendete Schlagworte:

    Bash, Security, Shell

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, IT-Sicherheit, Top-Artikel
←Vorherige Seite
1 2 3

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware Hardware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL PHP Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (14)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency