• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Wie kann man …? E-Mails endgültig löschen im IMP-Webmail

    15. Juli 2016

    von

    Ines Schönherr
    Wie kann man …? E-Mails endgültig löschen im IMP-Webmail

    Für den schnellen Zugang zum Postfach des TU-Mailkontos steht Webmail zur Verfügung. Die Adresse https://mail.tu-chemnitz.de führt dorthin. Da sich manche Einstellungen ein wenig verstecken, gibt es heute einen kurzen Hinweis zum endgültigen Löschen von E-Mails.

    Verwendete Schlagworte:

    Ausschlussliste, E-Mail, Löschen, Webmail

    Veröffentlicht in:

    E-Mail, HowTo
  • Wie geht eigentlich…? Abwesenheit

    15. Juli 2016

    von

    Antje Schreiber
    Wie geht eigentlich…? Abwesenheit

    Es gibt einige Supportanfragen, die uns immer wieder erreichen. Dazu zählt beispielsweise das Einrichten einer Abwesenheitsmeldung, das gerade in der Urlaubszeit häufiger benötigt wird. Daher folgt an dieser Stelle eine kurze Beschreibung für die Aktivierung im Mailkonto.

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Filter, Horde, Outlook Web App, Webmail

    Veröffentlicht in:

    E-Mail, HowTo, Webdienst
  • Passwortlos per SSH auf URZ Rechner einloggen

    7. Juli 2016

    von

    Daniel Schreiber
    Passwortlos per SSH auf URZ Rechner einloggen

    Kerberos ist das Protokoll, das es erlaubt, sich ohne wiederholte Eingabe eines Passwortes auf Linuxrechnern des URZ einzuloggen. Im Folgenden wird beschrieben, wie man einen nicht vom URZ administrierten Linux-PC einrichtet, um dies zu realisieren.

    Verwendete Schlagworte:

    SSH

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, HowTo, IT-Sicherheit
  • Tests und Umfragen mit ONYX – Eindrücke vom E-Learning-Workshop

    27. Juni 2016

    von

    Frank Richter
    Tests und Umfragen mit ONYX – Eindrücke vom E-Learning-Workshop

    Am 22. Juni erfuhren die Teilnehmer des E-Learning-Workshops „Umfragen, Tests, Prüfungen – E-Assessment mit ONYX“ von Frau Yvonne Winkelmann (Bildungsportal Sachsen), wie mit Hilfe dieses Werkzeugs Testaufgaben erstellt werden können. Diese sind dann für verschiedene Szenarien verwendbar: als Selbttests, bei denen Studierende sehen können, ob sie den Lehrinhalt verstanden haben oder ob sie gut vorbereitet für […]

    Verwendete Schlagworte:

    Kurse, ONYX, OPAL, Tests, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • Howto: Blogartikel im RSS-Feed

    9. Juni 2016

    von

    Antje Schreiber
    Howto: Blogartikel im RSS-Feed

    RSS-Feeds und ein Feed-Reader Ihrer Wahl helfen Ihnen, aktuelle Nachrichten und Blogartikel einzusammeln und für den schnellen Zugriff übersichtlich vorzuhalten. So sind sie stets mit den wichtigsten aktuellen Informationen versorgt.

    Verwendete Schlagworte:

    Abonnement, abonnieren, Blog, Feed, Information, Nachrichten, RSS

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, HowTo, Top-Artikel
  • Eduroam unter Windows 7/8/10 einrichten

    4. Mai 2016

    von

    Daniel Schreiber

    Für die Einrichtung von WLAN für Ihr mobiles Gerät steht ein Konfigurationsassistent zur Verfügung. Wir bitten Sie, diesen der manuellen Konfiguration vorzuziehen. Die sichere Konfiguration von Eduroam ist ohne den Assistenten zwar möglich, dann allerdings komplizierter. Verbinden Sie sich mit dem Internet. Wenn Sie sich im Empfangsbereich der TU Chemnitz befinden, können sie das WLAN […]

    Verwendete Schlagworte:

    Campusnetz, eduroam, Mobilgeräte, Smartphone, wlan

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Campusnetz, HowTo, IT-Sicherheit
  • Eduroam einrichten unter Android

    4. Mai 2016

    von

    Daniel Schreiber

    [Update] Inzwischen gibt es die TUC WLAN App, mit der die Einrichtung bequemer möglich ist [/Update] Für die sichere Konfiguration Ihres Eduroam-Zugangs gibt es eine App. Wir möchten Sie darauf hinweisen, diese unbedingt zu verwenden. Sie haben Eduroam auf Ihrem Gerät bereits manuell konfiguriert? Dann ist es ratsam, die Einrichtung unter Verwendung der App zu […]

    Verwendete Schlagworte:

    Campusnetz, Mobil, Mobilgeräte, Smartphone, wlan

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Campusnetz, HowTo, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Screenreader „Orca“ im URZ

    28. April 2016

    von

    Björn Krellner
    Screenreader „Orca“ im URZ

    Das Thema Inklusion wird an unserer Universität bei vielen Fragestellungen vermehrt beachtet. Für unsere Webverantwortlichen ist dabei speziell die Barrierefreiheit unserer Webseiten von Bedeutung. Verschiedeme Werkzeuge unterstützen uns dabei, Barrieren aufzuspüren und sie somit beseitigen zu können. Diese Werkzeuge wollen wir in unserem Blog regelmäßig vorstellen und mit sinnvollen Hinweisen ergänzen. In diesem Beitrag geht […]

    Verwendete Schlagworte:

    Barrierefreiheit, Inklusion, Linux, Orca, Screenreader, Sprachausgabe

    Veröffentlicht in:

    HowTo, Software, Top-Artikel, Webdienst
  • Adressbuch aus Webmail mit Thunderbird synchronisieren

    4. März 2016

    von

    Daniel Schreiber

    Für den gelegentlichen Zugriff auf die persönliche Mailbox eignet sich der der Webmailer der TU sehr gut. Komfortabler kann man jedoch Mails mit klassischen Desktop-Mailprogrammen nutzen. Im folgenden Artikel soll gezeigt werden, wie man mit Hilfe des Standardprotokolls CardDAV das Adressbuch von Webmail in Mozilla Thunderbird nutzen kann.

    Verwendete Schlagworte:

    Adressbuch, E-Mail

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, HowTo
  • Automatische Tests mit GitLab CI

    22. Januar 2016

    von

    Daniel Klaffenbach
    Automatische Tests mit GitLab CI

    Das URZ bietet seit August 2015 die Versionsverwaltungsplattform GitLab im Pilotbetrieb an. Seit Version 8, die auch im URZ im Einsatz ist, können für Projekte eigene GitLab CI Runner definiert werden. Ein CI Runner (von Continuous Integration) ist ein externes Stück Software, das bei jeder Aktualisierung eines Git-Repositories automatisch eine Menge vordefinierter Befehle ausführt und […]

    Verwendete Schlagworte:

    git, gitlab

    Veröffentlicht in:

    HowTo, Speicher, System, Webdienst
←Vorherige Seite
1 … 6 7 8 9 10 … 12
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (15)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency