• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Microsoft: „MSDNAA“ aka „DreamSpark“ aka „Imagine“ und jetzt „Azure Dev Tools for Teaching”

    17. Mai 2019

    von

    André Meisel
    Microsoft: „MSDNAA“ aka „DreamSpark“ aka „Imagine“ und jetzt „Azure Dev Tools for Teaching”

    Viele Namen für das gleiche Angebot – aber auch der Zugang zu den freien Entwicklertools und Lernressourcen hat sich geändert.

    Verwendete Schlagworte:

    Entwicklertools, Lernressourcen, Werkzeuge

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software, Top-Artikel
  • MySQL-Datenbankserver zukünftig mit MariaDB

    17. Mai 2019

    von

    Steffen Brose
    MySQL-Datenbankserver zukünftig mit MariaDB

    Der MySQL-Datenbankdienst des URZ wird ab dem 6. Juni 2019 mit MariaDB (bisher: MySQL) betrieben. Bitte nutzen Sie die Übergangsfrist für den Test Ihrer Applikationen.

    Verwendete Schlagworte:

    Datenbank, MariaDB, Migration

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Speicher, Top-Artikel
  • TU Chemnitz App Version 1.6.0

    3. Mai 2019

    von

    Toni Beier
    TU Chemnitz App Version 1.6.0

    Mit der neuen Version erfolgten Anpassungen am Mensa-, Stundenplan- und Haltestellenmodul. Außerdem laden wir dazu ein, Beta-Tester zu werden oder die App im Rahmen des OpenASiST-Projektes mitzugestalten.

    Verwendete Schlagworte:

    App, Mensa, Mobil, TUCApp, Vorlesungen

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel
  • MATLAB und Simulink für alle an der TU Chemnitz

    18. April 2019

    von

    André Meisel
    MATLAB und Simulink für alle an der TU Chemnitz

    Die TU Chemnitz bietet eine campusweite MATLAB-Lizenz für Forschung, Lehre und Studium an. Mit der Lizenz steht allen Lehrkräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden die komplette MATLAB- und Simulink-Produktreihe zur Verfügung.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software, Top-Artikel
  • Tatort TUC: Verdächtige E-Mails

    15. April 2019

    von

    Mario Haustein
    Tatort TUC: Verdächtige E-Mails

    Vergangene Woche waren erneut Phishing-Mails im Umlauf – also E-Mails, mit denen Kriminelle versuchen, Zugangsdaten zu ergaunern. Wir haben einmal aufgeschrieben, welche Maßnahmen in solchen Fällen im Einzelnen ergriffen werden, um potentielle Schäden einzuschränken oder ganz zu verhindern.

    Verwendete Schlagworte:

    Fake, kriminell, Passwort, Phishing, Security, Sicherheit

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel
  • Für Online-Umfragen: Neue Version von Survey

    6. März 2019

    von

    Frank Richter
    Für Online-Umfragen: Neue Version von Survey

    Der Umfragedienst Survey, mit dem Online-Umfragen erstellt, durchgeführt und ausgewertet werden können, ist in neuer Version verfügbar. Wenn Sie im bisherigen System Umfragen erstellt haben und erhalten wollen, müssen Sie bis 30.6.2019 aktiv werden. Lesen Sie, was zu tun ist.

    Verwendete Schlagworte:

    LimeSurvey, Umfrage

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • Gegen böse Überraschungen: Strengere Regeln für E-Mail

    21. Februar 2019

    von

    Frank Richter
    Gegen böse Überraschungen: Strengere Regeln für E-Mail

    Leichtfertiger Umgang mit Logindaten oder Schwachstellen in Systemen können das E-Mail-System der TU Chemnitz erheblich beeinträchtigen. Um einen Missbrauch einzudämmen und gleichzeitig die Benutzbarkeit zu erhalten, werden einige Regeln eingeführt, die hier erläutert werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • TU Chemnitz App bietet neuen Speiseplan

    12. Februar 2019

    von

    Toni Beier
    TU Chemnitz App bietet neuen Speiseplan

    Eine neue Version der TU Chemnitz App wurde veröffentlicht und bringt eine Umgestaltung des Speiseplans sowie die Integration der App TUC-WLAN mit sich.

    Verwendete Schlagworte:

    App, TUCApp

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Top-Artikel
  • Von wegen schöne Bescherung: Einschränkungen im E-Mail-Verkehr

    11. Januar 2019

    von

    Frank Richter
    Von wegen schöne Bescherung: Einschränkungen im E-Mail-Verkehr

    Eine gefälschte E-Mail hat Benutzer der TU Chemnitz verleitet, Ihre Zugangsdaten preiszugeben. Diese wurden von Kriminellen verwendet, um massenhaft Spam-Mails zu versenden. Über die ernsten Folgen, Ableitungen und Maßnahmen berichtet dieser Artikel.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Mail, Passwort, Sicherheit, Spam

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, IT-Sicherheit, Top-Artikel
  • Vermeintliche Rechnung per E-Mail: Vorsicht – Trojaner!

    13. Dezember 2018

    von

    Frank Richter
    Vermeintliche Rechnung per E-Mail: Vorsicht – Trojaner!

    Derzeit kursiert der Trojaner Emotet und versteckt sich auch in vertrauenswürdig wirkenden E-Mails. Seien Sie vorsichtig, insbesondere bei Anhängen.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    IT-Sicherheit, Top-Artikel, URZ-Info
←Vorherige Seite
1 … 24 25 26 27 28 … 49
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (31)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency