Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • TUCexam: Einsicht in digitale Prüfungen ermöglichen

    22. April 2021

    von

    Antje Schreiber
    TUCexam: Einsicht in digitale Prüfungen ermöglichen

    Studierenden kann die Einsicht in eine Prüfungsbewertung direkt im Prüfungssystem ermöglicht werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Bewertung, digitale Lehre, Digitale Prüfungen, exam, maxexam, ONYX, OPAL, Prüfung, TUCexam

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • Warum bekomme ich keine E-Mails aus OPAL?

    14. April 2021

    von

    Antje Schreiber
    Warum bekomme ich keine E-Mails aus OPAL?

    Hin und wieder gerät die OPAL-Absendeadresse versehentlich in die Ausschlussliste des Mailpostfaches. Wir beschreiben, wo man diese findet, um den Mailempfang aus OPAL wieder zu ermöglichen.

    Verwendete Schlagworte:

    Ausschlussliste, E-Mail, Filter, OPAL, Webmail

    Veröffentlicht in:

    E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • Prüfungen auf TUCexam: Anzeige von Bewertungsinformationen

    3. Februar 2021

    von

    Antje Schreiber
    Prüfungen auf TUCexam: Anzeige von Bewertungsinformationen

    Die Informationen zur Prüfungsbewertung können den Studierenden direkt im OPAL bereitgestellt werden. Was im Einzelnen angezeigt werden soll, kann im Kurs festgelegt werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Bewertung, Digitale Prüfungen, ONYX, OPAL, TUCexam

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • OpenAFS unter Linux – Hinweis auf kritischen Fehler

    15. Januar 2021

    von

    Andreas Heik
    OpenAFS unter Linux – Hinweis auf kritischen Fehler

    Wir möchten an dieser Stelle auf einen Fehler der OpenAFS-Klientensoftware hinweisen, welcher Linux- und Unix-Systeme mit der Version 1.8 der Klientensoftware betrifft. Ein Fehler bei der Erzeugung der Verbindungs-IDs führt seit dem 14. Januar 2021 zu Fehlern oder langen Wartezeiten beim Zugriff auf das AFS-Dateisystem. Die Entwickler haben diesen Fehler in der Version 1.8.7 behoben.

    Verwendete Schlagworte:

    Linux, OpenAFS

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, HowTo, Speicher, Top-Artikel
  • OPAL Kursvorschau – alle Änderungen im Blick

    8. Oktober 2020

    von

    Yvonne Seidel
    OPAL Kursvorschau – alle Änderungen im Blick

    Über die Kursvorschau ist Autorinnen und Autoren in der Lernplattform OPAL möglich, den Kurs aus der Sicht anderer Rollen zu betrachten und damit gewählte Einstellungen zu überprüfen.

    Verwendete Schlagworte:

    Kursvorschau, Lernplattform, OPAL

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • Ein Bericht aus studentischer Perspektive zur Nutzung von OPAL

    2. Oktober 2020

    von

    Madeleine Bischoff
    Ein Bericht aus studentischer Perspektive zur Nutzung von OPAL

    Die Lernplattform OPAL gehört zum Studienalltag und kommt für zahlreiche Lehrveranstaltungen zum Einsatz. Die Arbeit mit der Plattform wird hier aus Studierendensicht vorgestellt: Kalender, Aufgaben, Kommunikationsbausteine …

    Verwendete Schlagworte:

    Forum, Kalender, Lehrveranstaltungen, Skripte, Tests

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • BigBlueButton: Videokonferenz aus dem Wald

    28. Juli 2020

    von

    Daniel Schreiber
    BigBlueButton: Videokonferenz aus dem Wald

    Mit ein wenig Aufwand kann man sich auch in BigBlueButton vor einem virtuellen Hintergrund zeigen. Für Linux-Nutzer stellen wir hier eine kleine Anleitung bereit. Für Windows gibt es ebenfalls, allerdings kostenpflichtige, Lösungen.

    Verwendete Schlagworte:

    Kamera, Linux, Open-Source, virtueller Hintergrund

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Software, Top-Artikel, Videokonferenz
  • Barrierefreie Webseiten: Worauf Sie achten können

    8. Mai 2020

    von

    Antje Schreiber
    Barrierefreie Webseiten: Worauf Sie achten können

    Im zweiten Teil unserer Artikelserie wollen wir auf die wichigsten Stellen eingehen, die Sie bei der Erstellung barrierefreier Webseiten im Blick haben sollten.

    Verwendete Schlagworte:

    Accessibility, Barrierefreiheit, HTML, Screenreader, TUCAL, Webdienst

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, HowTo, Top-Artikel, Webdienst
  • OPAL: E-Mail-Kommunikation für Teilnehmende und Betreuende

    15. April 2020

    von

    Antje Schreiber
    OPAL: E-Mail-Kommunikation für Teilnehmende und Betreuende

    Die Lehr- und Lernplattform OPAL bietet zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation mit Teilnehmenden und Betreuenden. Die einzelnen Werkzeuge können unterschiedlich konfiguriert und genutzt werden. Im Artikel wird die Kommunikation per E-Mail in OPAL näher vorgestellt.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, E-Mail, Kommunikation, Online-Kurse, OPAL

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
  • #Coronavirus: Aktuelle Hinweise zu Telefon- und Videokonferenzen

    18. März 2020

    von

    Tobias Gall
    #Coronavirus: Aktuelle Hinweise zu Telefon- und Videokonferenzen

    ConferenceNow ist eine Telefonkonferenzlösung der TU-eigenen Telefonanlage, die jeder Mitarbeiter für sich aktivieren kann. Sie bietet eine Alternative zu den derzeit ausgelasteten Videokonferenzdiensten.

    Verwendete Schlagworte:

    Corona, Kollaboration, Konferenz

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, Top-Artikel
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 … 12
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (15)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency