• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Mit dem iPhone/iPad auf Exchange-Gruppenkalender zugreifen

    14. November 2014

    von

    Mario Haustein

    Auf Mobilgeräten wird überlicherweise über das Exchange-Active-Sync-Protokoll auf das persönliche Postfach zugegriffen. Die meisten Mobilgeräte erlauben es zudem, nur ein Konto pro Exchange-Installation anzulegen. Ein Zugriff auf andere Exchange-Postfächer, für die man eine Freigabe besitzt, ist leider nicht möglich. Dadurch gibt es mit den üblichen Mitteln de facto keine Möglichkeit, von Mobilgeräten auf Gruppenkalender zuzugreifen. Zur […]

    Verwendete Schlagworte:

    CalDav, Exchange, Exchange-Howto, iPad, iPhone, Mobil

    Veröffentlicht in:

    Groupware, HowTo
  • Mit dem Android auf Exchange-Gruppenkalender zugreifen

    14. November 2014

    von

    Mario Haustein

    Auf Mobilgeräten wird überlicherweise über das Exchange-Active-Sync-Protokoll auf das persönliche Postfach zugegriffen. Die meisten Mobilgeräte erlauben es zudem, nur ein Konto pro Exchange-Installation anzulegen. Ein Zugriff auf andere Exchange-Postfächer, für die man eine Freigabe besitzt, ist leider nicht möglich. Dadurch gibt es mit den üblichen Mitteln de facto keine Möglichkeit, von Mobilgeräten auf Gruppenkalender zuzugreifen. Zur […]

    Verwendete Schlagworte:

    Android, CalDav, Exchange, Exchange-Howto, Groupware, Mobil

    Veröffentlicht in:

    Groupware, HowTo
  • Nachlese zum Nutzerforum „Kollaboratives Arbeiten im Web“

    12. November 2014

    von

    Antje Schreiber
    Nachlese zum Nutzerforum „Kollaboratives Arbeiten im Web“

    Am 12.11. fand in der Reichenhainer Straße 70, Raum W020 ein Nutzerforum unter der Überschrift „Kollaboratives Arbeiten im Web“ statt. Yvonne Mußmacher stellte in ihrem Vortrag die Möglichkeit zur Nutzung von Webkonferenzen in Forschung und Lehre näher vor. Den Nutzerinnen und Nutzern stehen hier zwei Dienste zur Verfügung – Cisco WebEx Meetingcenter und Adobe Connect […]

    Verwendete Schlagworte:

    Cisco, Exchange, GApps, Groupware, Kalender, Konferenz, Nutzerforum, Veranstaltungen, WebEx, Webkonferenz

    Veröffentlicht in:

    Groupware, Veranstaltungen, Videokonferenz
  • Cisco Jabber Version 10 verfügbar

    11. November 2014

    von

    Ronald Schmidt

    Unter folgenden Download-Link können steht „Jabber für Windows“ sowie „Jabber für Mac“ zur Verfügung: Cisco Jabber 10 für Windows Cisco Jabber 10 für Mac

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Voice over IP
  • Anzeige von Terminanhängen mit dem E-Mail-Programm Alpine

    7. November 2014

    von

    Holger Trapp
    Anzeige von Terminanhängen mit dem E-Mail-Programm Alpine

    Zum Austausch von Kalenderdaten und Termininformationen existieren das Standardformat vCalendar sowie dessen Nachfolger iCalendar. Die von Kalendersystemen wie Microsoft Exchange und Google Calendar bei Einladungen, Terminaktualisierungen und -absagen versendeten E-Mails enthalten Anhänge des Inhaltstyps text/calendar, die die entsprechenden Kalenderdaten im Format iCalendar kodieren. Für eine übersichtliche Anzeige derartiger Anhänge im Terminal-basierten E-Mail-Programm Alpine, das auf […]

    Verwendete Schlagworte:

    Alpine, Groupware, Termine

    Veröffentlicht in:

    Groupware, HowTo
  • MS Exchange – So geht’s weiter (mehr im Nutzerforum am 12.11.)

    6. November 2014

    von

    Mario Haustein
    MS Exchange – So geht’s weiter (mehr im Nutzerforum am 12.11.)

    Im Nutzerforum am 17.7. wurde der Startschuss zum Exchange-Pilotbetrieb gegeben, dem sich interessierte Nutzerinnen und Nutzer anschließen konnten. Mittlerweile gibt es ca. 290 Exchange-Pilotnutzer, pro Woche kommen 10 bis 15 neue hinzu. Vereinzelte Professuren sind bereits vollständig migriert. Dies trifft auch für die Universitätsbibliothek zu, welche uns als Testeinrichtung für Stichtagsmigration großer Struktureinheiten zur Verfügung […]

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Groupware, Migration

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware
  • Austausch eines defekten Routermoduls im Pegasus Center

    6. November 2014

    von

    Thomas Schier

    Ein Hardwaredefekt eines Supervisor-Moduls führte im Sommer zum Ausfall eines der beiden Router im Routingbereich Pegasus Center. Dadurch fiel die Uplink-Redundanz in diesem Bereich sowohl Richtung Backbone als auch zu den Etagenknoten aus. Spürbare Auswirkungen hatte das für die Nutzer nicht, die noch verfügbaren Bandbreiten waren ausreichend. Nach Beschaffung eines Ersatz-Moduls wurde dieses am 5.11.2014 […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Campusnetz, Wartungsarbeiten
  • Informationsveranstaltung: Einführung in das Hochleistungsrechnen am ZIH

    4. November 2014

    von

    Antje Schreiber

    Im Juli hat Herr Dr. Markwardt vom ZIH die HPC-Ressourcen und die für die kostenfreie Nutzung nötigen Prozesse schon einmal an der Universität vorgestellt. Morgen ist er ab 9:00 Uhr erneut an der TU Chemnitz, um in einem Tutorial detailliert auf folgende Themen einzugehen: Von Windows zu Linux Überblick über die Hochleistungsrechner Filesysteme Batchsysteme Software: […]

    Verwendete Schlagworte:

    HPC, ZIH

    Veröffentlicht in:

    Datacenter, Top-Artikel, Veranstaltungen
  • Software zur Literaturverwaltung

    23. Oktober 2014

    von

    André Meisel

    Im wissenschaftlichen Alltag ist eine gute Literaturverwaltung unerlässlich. Mit dem neuen Semester ist in den öffentlichen Ausbildungspools des URZs die Software Docear neu verfügbar. Neben der eigentlichen Software zur Verwaltung der Literatur wurde auch ein Plugin für Word 2013 bereitgestellt. Im Folgenden sind weitere Programme zur Literaturverwaltung aufgelistet: EndNote ist ein bisschen Standard unter Windows […]

    Verwendete Schlagworte:

    Literaturverwaltung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software
  • LibreOffice 4.2.6 im Ausbildungspool

    23. Oktober 2014

    von

    Yvonne Seidel
    LibreOffice 4.2.6 im Ausbildungspool

      Im aktuellen Wintersemester (WS 2014/2015) haben wir die Softwareversion des freien Office-Paketes LibreOffice unter Windows von Version 3.5 auf Version 4.2.6 aktualisiert.

    Verwendete Schlagworte:

    Ausbildungspool, freie Software, LibreOffice, Windows

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software
←Vorherige Seite
1 … 70 71 72 73 74 … 87
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenbank Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor Nutzerforum ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (15)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency