• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Für Autoren: Mehrsprachige Webseiten

    28. November 2016

    von

    Antje Schreiber
    Für Autoren: Mehrsprachige Webseiten

    Unsere Webautoren stehen häufig vor der Aufgabe, die Inhalte des Webauftritts in unterschiedlichen Sprachen, am häufigsten in Englisch, anzubieten. Wie man dafür vorgeht, wenn man nicht das Autorensystem nutzt, soll in diesem Artikel vorgestellt werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Englisch, language, Sprache, Sprachumschaltung, Web, Webdienst

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, HowTo, URZ-Neuigkeiten, Webdienst
  • Neue Informationsdisplays auf dem Campus

    25. November 2016

    von

    André Meisel
    Neue Informationsdisplays auf dem Campus

    In mehreren Campusgebäuden sind in den Gängen größere Monitore installiert. Sie zeigen Informationen zu Professuren, Fakultäten und Einrichtungen der Universität. Das digitale Beschilderungssystem InfoDisplay steht allen Angehörigen der TU Chemnitz zur Verfügung. Um Vorschläge für eine Veröffentlichung einzusenden, nutzen Sie bitte das Formular unter Inhalte vorschlagen. Dieses Jahr wurden zwei weitere Monitore in der Fakultät für […]

    Verwendete Schlagworte:

    Anzeige, Displays, Monitore, Werbung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Technik, URZ-Neuigkeiten
  • Grafikaufrüstung mit NVidia GeForce GTX 750Ti

    21. November 2016

    von

    Detlef Heine

    Testbericht für Hardware aus dem Beschaffungsportal: Eine lautlose, performante Grafikkarte für anspruchsvolle Grafikverarbeitung und CUDA-Berechnungen.

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Technik, Testberichte
  • Studentische Hilfskraft gesucht: ShareLaTeX

    18. November 2016

    von

    Mario Haustein
    Studentische Hilfskraft gesucht: ShareLaTeX

    ShareLaTeX ist ein Online-LaTeX-Editor, der es gestattet, LaTeX-Dokumente kollaborativ zu bearbeiten und das PDF online zu generieren. Aktuell suchen wir eine studentische Hilfskraft, die uns dabei unterstützt, ShareLaTeX als Dienst am URZ anzubieten. Hierzu sind folgende Teilaufgaben zu bearbeiten. Installation des von ShareLaTeX bereitgestellten Docker-Containers auf der Linux-Plattform des URZ. Anpassung der Docker-Umgebung, sodass die […]

    Verwendete Schlagworte:

    Hiwi, Job, Stelle

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, URZ-Neuigkeiten
  • Wartungsarbeiten Windows-Homeverzeichnisse 27.11.2016

    17. November 2016

    von

    Jens Wegener
    Wartungsarbeiten Windows-Homeverzeichnisse 27.11.2016

    Am Sonntag, dem 27.11.2016, finden tagsüber Wartungsarbeiten an den Windows-Homeverzeichnissen der Domänen TUC und ZUV statt. Diese sind im Umzug auf ein neueres Speichersystem begründet. Die Windows-Homeverzeichnisse sind während der Wartungsarbeiten nicht nutzbar. Es ist auch keine Anmeldung an vom URZ (teil-)administrierten Windows-Systemen möglich. Durch Konfigurationsmaßnahmen an der Domäne TUC kann es darüber hinaus zu […]

    Verwendete Schlagworte:

    Veröffentlicht in:

    Desktop, System, URZ-Neuigkeiten, Wartungsarbeiten
  • Kann ich auf dieser Webseite mein Passwort eingeben?

    15. November 2016

    von

    Ines Schönherr
    Kann ich auf dieser Webseite mein Passwort eingeben?

    Nahezu alle Webseiten an der TU Chemnitz werden verschlüsselt per https übertragen. Dadurch wird gewährleistet, dass niemand die übertragenen Informationen ausspähen kann. Insbesondere, wenn darin Passwörter oder andere personenbezogene Daten enthalten sind, ist Verschlüsselung wichtig. Zusätzlich zur Verschlüsselung ist es aber wichtig, dass die Informationen wirklich mit einem Server der TU Chemnitz ausgetauscht werden. Damit […]

    Verwendete Schlagworte:

    Verschlüsselung, Webseite

    Veröffentlicht in:

    IT-Sicherheit, URZ-Neuigkeiten
  • Schnelle Reaktion auf „Dirty Cow“ – eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel

    11. November 2016

    von

    Andreas Heik
    Schnelle Reaktion auf „Dirty Cow“ – eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel

    Ende Oktober 2016 wurde eine kritische Sicherheitslücke mit weitreichenden Folgen im Linux-Kernel bekannt. Die Schwachstelle lässt sich von lokalen Angreifern für die Ausweitung von Privilegien nutzen. Ein Fehler in der Implementation von copy-on-write (COW) gab der Lücke den Namen Dirty Cow und ein Logo. Betroffen sind viele Linux-Distribution. Darunter auch Scientific Linux 5, 6 und […]

    Verwendete Schlagworte:

    CVE-2016-5195, Dirty Cow, Linux

    Veröffentlicht in:

    IT-Sicherheit, System, URZ-Neuigkeiten
  • Neuer Wiki-Server

    7. September 2016

    von

    Björn Krellner
    Neuer Wiki-Server

    Kürzlich wurde ein neuer Wiki-Server in Betrieb genommen, auf dem die Foswiki-Version 2 installiert ist. Foswiki gliedert die Inhalte in Wiki-Webs (eine Art Verzeichnis) und Wiki-Topics (eine Seite in so einem Verzeichnis). Als interne Informationsplattform gedacht, ist der Zugriff auf die einzelnen Webs standardmäßig nur für Angehörige der TU Chemnitz (via Web-Trust-Center) gestattet. Die meisten […]

    Verwendete Schlagworte:

    Groupware, Mobil, Software

    Veröffentlicht in:

    Groupware, URZ-Info, URZ-Neuigkeiten, Webdienst
  • Abkündigung SIP-Zugang „Asterisk“

    26. August 2016

    von

    Ronald Schmidt
    Abkündigung SIP-Zugang „Asterisk“

    Das URZ betreibt die Telefon-Infrastruktur der TU Chemnitz. Innerhalb dieses Dienstes werden unter anderem zwei technische Zugänge angeboten, über welche man persönliche Telefongeräte oder -software über das Protokoll SIP mit der Telefonanlage verbinden kann: Vollwertiger SIP-Zugang: inkl. Berechtigung für externe Telefonate. Dieser Zugang ist nur innerhalb der Campusnetzes oder über VPN nutzbar. Eingeschränkter SIP-Zugang „Asterisk“: […]

    Verwendete Schlagworte:

    SIP, Telefon

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, URZ-Neuigkeiten, Voice over IP
  • Webkonferenzen mit WebEx für ein weiteres Jahr möglich

    10. August 2016

    von

    Björn Krellner
    Webkonferenzen mit WebEx für ein weiteres Jahr möglich

    Nutzen Sie diese Möglichkeit, mit räumlich entfernten Partnern auch visuell zu interagieren. Umfassende Informationen zu Einsatzmöglichkeiten, Beispiele erfolgreich durchgeführter Konferenzen und hilfreiche Hinweise erwarten Sie im Nutzerforum am 12. Oktober 2016.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, Interaktion, Kollaboration, Videokonferenz, WebEx

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, Technik, URZ-Neuigkeiten, Veranstaltungen, Videokonferenz
←Vorherige Seite
1 … 45 46 47 48 49 … 72
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (32)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency