• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • GitLab löst SVN-Dienst ab

    29. September 2017

    von

    Daniel Klaffenbach
    GitLab löst SVN-Dienst ab

    Der SVN-Dienst des URZ wird zum 1. Dezember 2018 eingestellt und durch den seit zwei Jahren angebotenen GitLab-Dienst abgelöst. Bestehende SVN-Projekte bleiben bis zum Ende der beauftragten Projektlaufzeit erhalten und können bis Ende November 2018 wie gewohnt genutzt werden. Wir erklären, wie Sie migrieren können.

    Verwendete Schlagworte:

    gitlab, Softwareentwicklung, Versionsverwaltung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, HowTo, Software, System, Top-Artikel
  • Neue Maßnahmen zum Schutz Ihres URZ-Accounts

    28. August 2017

    von

    Daniel Klaffenbach
    Neue Maßnahmen zum Schutz Ihres URZ-Accounts

    Die URZ-Sicherheitsinitiative koordiniert Konzepte und Maßnahmen zum Schutz der IT-Infrastruktur an der TU Chemnitz. Dazu gehört das neu im IdM-Portal verfügbare Sicherheitscenter, in dem Sie alle sicherheitsrelevanten Einstellungen für Ihren Benutzeraccount bequem an einer Stelle verwalten können.

    Verwendete Schlagworte:

    Homepage, Login, Sicherheit, SSH, WTC

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, IT-Sicherheit, System, Top-Artikel
  • Neue Chipkarten für Studierende und Mitarbeiter

    23. August 2017

    von

    Mario Haustein
    Neue Chipkarten für Studierende und Mitarbeiter

    Ab 23. August 2017 wird eine neue Generation von TUC-Cards herausgegeben – die bisherigen bleiben weiterhin gültig.

    Verwendete Schlagworte:

    Ausweis, Chipkarte, DACS, Mensa, TUC-Card, Türzugang

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, System, Top-Artikel
  • URZ auf der Konferenz Innosecure 2017

    15. Juni 2017

    von

    Matthias Vodel

    Ende Mai 2017 präsentierte Dr. Vodel vom URZ der TU Chemnitz auf der Innosecure 2017 in Düsseldorf seinen Beitrag zum Thema „Thermale Fingerabdrücke für Software Tasks“ Das Konzept ermöglicht die Indizierung und Wiedererkennung von Software-Tasks auf Basis typischer Systemmerkmale zur Laufzeit. Statusinformationen der Systeme sowie Temperatur- und Lastwerte werden analysiert und verarbeitet, um mehrdimensionale, eineindeutige […]

    Verwendete Schlagworte:

    Konferenz, Wissenschaft

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, System
  • Umfrage zur Nutzung von Konferenzdiensten

    13. Juni 2017

    von

    Yvonne Seidel
    Umfrage zur Nutzung von Konferenzdiensten

    An der TU Chemnitz findet die vorhandene Videokonferenztechnik und -software in unterschiedlichen Szenarien wie Vorlesungsübertragungen, Projekttreffen oder Konsultationen Anwendung. Um den Video- und Webkonferenzdienst weiter an die Bedürfnisse unsere Nutzerinnen und Nutzer anzupassen, haben wir eine Umfrage erstellt. Wir bitten um eine Teilnahme bis zum 30. Juni, auch wenn Sie beispielsweise planen, den Dienst künftig zu…

    Verwendete Schlagworte:

    Kollaboration, Umfrage, Videokonferenz, WebEx, Webkonferenz

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Software, System, Top-Artikel, Videokonferenz
  • „PowerOnDemand” – Stromsparkonzepte für Linux-Pools

    31. Mai 2017

    von

    Matthias Vodel
    „PowerOnDemand” – Stromsparkonzepte für Linux-Pools

    Im Rahmen der Green-IT-Initiative des URZ wurde der Betrieb aller Poolräume optimiert. Ab sofort fahren alle PCs im Poolraum 1/066 automatisch herunter, sofern für längere Zeit kein Nutzer am System angemeldet ist. Weitere Pools folgen.

    Verwendete Schlagworte:

    Ausbildungspools, Green IT, Stromverbrauch

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, System, Top-Artikel
  • Admindienst nun im IdM-Portal verfügbar

    23. Mai 2017

    von

    Daniel Klaffenbach
    Admindienst nun im IdM-Portal verfügbar

    Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Diensteangebots wurde die Verwaltungsschnittstelle für Linux- und Windows-Admin-Dienste nun in das Identity- und Service-Management-Portal des URZ integriert.

    Verwendete Schlagworte:

    W7SELFADM

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, System, Top-Artikel, URZ-Info
  • Konferenzbeitrag: Thermale Fingerabdrücke

    21. Mai 2017

    von

    Matthias Vodel
    Konferenzbeitrag: Thermale Fingerabdrücke

    Im Rahmen der 2017 International Conference on Information Resources Management präsentierte Dr. Matthias Vodel zusammen mit Prof. Marc Ritter von der Hochschule Mittweida einen wissenschaftlichen Beitrag mit dem Titel „Thermal Fingerprinting – Multi-Dimensional Analysis of Computational Loads“. Beispielhaft wurde ein neues Konzept zur Mustererkennung und Indizierung von Softwaretasks vorgestellt. Vorhandene Sensordaten und Systemstatusinformationen werden kontinuierlich […]

    Verwendete Schlagworte:

    Konferenz, Vortrag, Wissenschaft

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, System, Veranstaltungen
  • Kurs für Linux-Systemadministratoren

    10. April 2017

    von

    Andreas Heik
    Kurs für Linux-Systemadministratoren

    Vom 25. April bis zum 27. April findet im Raum B404, Reichenhainer Str. 70 von jeweils 9 bis 16 Uhr ein Kurs für Linux-Systemadminstratoren mit Vortrag und Übungen statt.

    Verwendete Schlagworte:

    Administration, Kurs, Linux, Weiterbildung

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, System, Veranstaltungen
  • Scientific Linux auf Version 7.3 aktualisiert

    23. März 2017

    von

    Andreas Heik
    Scientific Linux auf Version 7.3 aktualisiert

    Das Ende Januar 2017 veröffentlichte Minor-Release Scientific Linux 7.3 ist jetzt auf etwa 800 Desktop-Systemen in den öffentlichen Ausbildungspools, auf Bibliotheks- und Mitarbeiterarbeitsplätzen sowie auf rund 200 Servern und Entwicklungssystemen ausgerollt.

    Verwendete Schlagworte:

    Linux

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Datacenter, Desktop, Software, System, URZ-Info
←Vorherige Seite
1 … 4 5 6 7 8
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (27)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency