IdM-Portal, Sync and Share, eduroam – so viele neue Begriffe und ihr fühlt euch wie im Dschungel? In unseren Einführungsvortrag helfen wir euch nicht nur dabei, euch im Campusnetz zurechtzufinden. Wir geben auch Hinweise, welche Werkzeuge beim Studieren unterstützen und wo ihr Hilfe erhaltet, wenn ihr mal nicht weiter wisst.
-
URZ-Dienste – zum Studienstart erklärt
von
Veröffentlicht in:
-
Sync ’n’ Share löst WebDAV-Dateiaustauschdienst ab
von
Der alte WebDAV-Dateiaustauschdienst wird zum 1. Dezember 2018 eingestellt und durch den wesentlich moderneren Sync-and-Share-Dienst abgelöst. Bestehende WebDAV-Projekte bleiben bis zum Ende der beauftragten Projektlaufzeit erhalten und können bis Ende November 2018 wie gewohnt genutzt werden. Wir erklären, wie Sie Ihre Daten in den neuen Dienst überführen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
GitLab löst SVN-Dienst ab
von
Der SVN-Dienst des URZ wird zum 1. Dezember 2018 eingestellt und durch den seit zwei Jahren angebotenen GitLab-Dienst abgelöst. Bestehende SVN-Projekte bleiben bis zum Ende der beauftragten Projektlaufzeit erhalten und können bis Ende November 2018 wie gewohnt genutzt werden. Wir erklären, wie Sie migrieren können.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Lizenzierung von „Ansys Composite PrepPost”
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
LaTeX-Workshop bei der 47. Jahrestagung der GI
von
Mario Haustein kennt die Tricks und Kniffe, um wissenschaftlichen LaTeX-Dokumenten den letzten Schliff zu verleihen. Einige davon stellt er im Rahmen der Studienkonferenz SKILL zur 47. Jahrestagung der GI in einem Workshop vor.
Veröffentlicht in:
-
Software-Update in den Ausbildungspools
von
In den öffentlichen Ausbildungspools des Universitätsrechenzentrum ist verschiedene Software vorinstalliert. Die Installationen werden regelmäßig aktualisiert und an neue Anforderungen angepasst.
-
Den persönlichen Stundenplan erstellen und verwenden
von
Das Vorlesungsverzeichnis der TU Chemnitz bietet einen einfachen und bequemen Weg, sich seinen persönlichen Stundenplan zu erstellen. Dieser persönlich zusammengestellte Plan kann vielseitig verwendet werden. Ein Einblick in die Möglichkeiten →
-
URZ gut in Form
von
Veröffentlicht in:
-
URZ läuft.
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Routingprobleme im X-WiN am 4.9.2017
von
Viele Nutzer haben es bemerkt, gestern gab es Verbindungsprobleme zwischen der TU Chemnitz und verschiedenen Zielen im Internet. Nach Rückfrage beim DFN-NOC ist die Ursache geklärt. Ein Core-Router im X-WiN hatte um 10:40 Uhr ein Problem mit einer fehlerhaften Linecard, welche nach Fehler-Diagnose um 11:30 Uhr abgeschaltet wurde. Danach lösten sich die Routingprobleme wieder auf. […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan