Am 1. und 2. Juni 2016 findet im Poolraum B301 von 13:45 Uhr bis 17:00 Uhr in der Reichenhainer Straße 70 ein Inkscape-Kurs statt. Bis Dienstag ist eine Anmeldung für die verbliebenen Plätze noch möglich. Inkscape ist ein Programm zur Erstellung von Vektorgrafiken und für viele Aufgaben eine sehr gute, kostenfreie Alternative zum oftmals bekannteren […]
-
Die nächsten Kurse am URZ: Inkscape und Python
von
Veröffentlicht in:
-
www.tu-chemnitz.de: Fit für IPv6
von
Mit dem IPv6-Projekt treiben wir kontinuierlich die Einführung des neuen Internetprotokolls IPv6 in das Campusnetz voran (mehr dazu im URZ-Technologieband, Abschnitt 3.8). Neben der IPv6-Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur wurden in den letzten Monaten bereits erste Server und Dienste auf den Parallelbetrieb von altem und neuem Internetprotokoll (Dual Stack) umgestellt. Nun sind auch die Webserver www.tu-chemnitz.de und www-user.tu-chemnitz.de über […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Einführung in das Hochleistungsrechnen am ZIH
von
Am 15. Juni 2016 wird Dr. Ulf Markwardt vom Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) der TU Dresden wieder an der TU Chemnitz zu Gast sein. Das ZIH betreibt mit dem Bull HPC-Cluster Taurus und dem SGI UV2000 Venus zwei verschiedene Hochleistungsrechner, die allen Forschungsinstituten sachsenweit zur Verfügung stehen. 2014 stellte Dr. Markwardt die Möglichkeiten […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Eduroam unter Windows 7/8/10 einrichten
von
Für die Einrichtung von WLAN für Ihr mobiles Gerät steht ein Konfigurationsassistent zur Verfügung. Wir bitten Sie, diesen der manuellen Konfiguration vorzuziehen. Die sichere Konfiguration von Eduroam ist ohne den Assistenten zwar möglich, dann allerdings komplizierter. Verbinden Sie sich mit dem Internet. Wenn Sie sich im Empfangsbereich der TU Chemnitz befinden, können sie das WLAN […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Eduroam einrichten unter Android
von
[Update] Inzwischen gibt es die TUC WLAN App, mit der die Einrichtung bequemer möglich ist [/Update] Für die sichere Konfiguration Ihres Eduroam-Zugangs gibt es eine App. Wir möchten Sie darauf hinweisen, diese unbedingt zu verwenden. Sie haben Eduroam auf Ihrem Gerät bereits manuell konfiguriert? Dann ist es ratsam, die Einrichtung unter Verwendung der App zu […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
IT-Sicherheit: Schutzpflichten für Webseitenbetreiber
von
Das im Sommer 2015 verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz ergänzt das Telemediengesetz um einen Absatz, der für alle Autoren von Hochschul-Webseiten von Bedeutung ist. Im Rahmen der technischen Möglichkeiten und der wirtschaftlichen Zumutbarkeit müssen wir technische und organisatorische Vorkehrungen treffen, damit kein unerlaubter Zugriff auf Webangebote möglich ist, personenbezogene Daten besonders geschützt werden und von unseren Webseiten keine „Störungen“ ausgehen, z. […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Erneut Deutscher Rechenzentrumspreis für das URZ
von
Nachdem das URZ bereits 2015 mit dem „Deutschen Rechenzentrumspreis“ ausgezeichnet wurde, konnte Dr. Matthias Vodel in Darmstadt gestern erneut die begehrte Auszeichnung entgegenehmen. In der Kategorie „Energieeffizienzsteigerung durch Umbau im Bestands-Rechenzentrum“ überzeugte in diesem Jahr das Projekt „Thermal-Fingerprints – Multidimensionale Echtzeitdatenanalyse im Rechenzentrum“ die Jury. Es erlaubt die präzise Erkennung und Kategorisierung jeglicher Serverprozesse in […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Wartung Webdienst Weiterbildung Windows wlan