Viele Nutzer haben es bemerkt, gestern gab es Verbindungsprobleme zwischen der TU Chemnitz und verschiedenen Zielen im Internet. Nach Rückfrage beim DFN-NOC ist die Ursache geklärt. Ein Core-Router im X-WiN hatte um 10:40 Uhr ein Problem mit einer fehlerhaften Linecard, welche nach Fehler-Diagnose um 11:30 Uhr abgeschaltet wurde. Danach lösten sich die Routingprobleme wieder auf. […]
-
Routingprobleme im X-WiN am 4.9.2017
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Kursangebot im Wintersemester
von
Auch im Wintersemester bietet das Universitätsrechenzentrum wieder zahlreiche Kurse rund um die Programmierung, Dokumentenerstellung und Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Stellenausschreibungen
von
-
Neue Maßnahmen zum Schutz Ihres URZ-Accounts
von
Die URZ-Sicherheitsinitiative koordiniert Konzepte und Maßnahmen zum Schutz der IT-Infrastruktur an der TU Chemnitz. Dazu gehört das neu im IdM-Portal verfügbare Sicherheitscenter, in dem Sie alle sicherheitsrelevanten Einstellungen für Ihren Benutzeraccount bequem an einer Stelle verwalten können.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Weitere Access-Knoten migriert
von
Zusätzliche finanzielle Mittel des Freistaates Sachsen ermöglichten im Laufe des Jahres 2017, einen weiteren Teil von Access-Knoten zu modernisieren. Von März bis August erfolgte die planmäßige Umrüstung von 24 Access-Knoten. Verbaut wurden hierbei 76 Switches der Serie Cisco Catalyst 3850. Damit sind gut zwei Drittel der kabelgebundenen Access-Infrastruktur auf die aktuelle Switch-Technik migriert. Die Modernisierung […]
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Neue Chipkarten für Studierende und Mitarbeiter
von
-
TUCsterne zur TUCsommernacht
von
Der 3D-Drucker des URZ druckte zur TUCsommernacht phosphoreszierende Sterne – um einen mit nach Hause nehmen zu können, war Astronomiewissen gefragt.
Veröffentlicht in:
-
Umfrage zur Nutzung von Konferenzdiensten
von
An der TU Chemnitz findet die vorhandene Videokonferenztechnik und -software in unterschiedlichen Szenarien wie Vorlesungsübertragungen, Projekttreffen oder Konsultationen Anwendung. Um den Video- und Webkonferenzdienst weiter an die Bedürfnisse unsere Nutzerinnen und Nutzer anzupassen, haben wir eine Umfrage erstellt. Wir bitten um eine Teilnahme bis zum 30. Juni, auch wenn Sie beispielsweise planen, den Dienst künftig zu…
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
„PowerOnDemand” – Stromsparkonzepte für Linux-Pools
von
Im Rahmen der Green-IT-Initiative des URZ wurde der Betrieb aller Poolräume optimiert. Ab sofort fahren alle PCs im Poolraum 1/066 automatisch herunter, sofern für längere Zeit kein Nutzer am System angemeldet ist. Weitere Pools folgen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan