• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • Haftungsfragen beim Verlinken

    11. März 2015

    von

    Yvonne Seidel
    Haftungsfragen beim Verlinken

    Auf der Betriebstagung des DFN im März hat Herr Dipl. jur. Marten Hinrichsen vom Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster einen Vortrag zur aktuellen Situation der Haftungsfragen beim Verlinken vom Webseiten gehalten.

    Verwendete Schlagworte:

    Disclaimer, Haftung, Links, Rechtliches, Urheberrecht, Verlinkung, Webseiten

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, URZ-Info, URZ-Neuigkeiten, Webdienst
  • PostgreSQL Datenbanken anlegen

    11. Februar 2015

    von

    Andreas Heik
    PostgreSQL Datenbanken anlegen

    Der Datenbankservice des URZ hat Nachwuchs bekommen. Neben MySQL- können jetzt auch PostgreSQL-Datenbanken auf einem zentralen Server des URZ angelegt und verwaltet werden. PostgreSQL ist ein sehr leistungsfähiges objektrelationales Datenbanksystem unter Open-Source Lizenz. Es ist konform zum ANSI-SQL:2008-Standard und enthält darüber hinaus viele interessante Funktionen. Details dazu enthält die Projektseite: http://www.postgresql.org Ab sofort steht ein […]

    Verwendete Schlagworte:

    Datenbank, PostgreSQL

    Veröffentlicht in:

    Software, Speicher, URZ-Info, URZ-Neuigkeiten
  • Nutzergruppen im IdM-Portal verwalten

    4. Februar 2015

    von

    Daniel Schreiber
    Nutzergruppen im IdM-Portal verwalten

    Gruppen ermöglichen es Ihnen, verschiedene Benutzer im IdM-Portal zusammenzufassen, um die Verwaltung zu vereinfachen. Ab sofort bietet das URZ die Möglichkeit an, Nutzergruppen komfortabel über das IdM-Portal zu administrieren. Mit diesen Gruppen  können Berechtigungen in den Zielsystemen IdM, AFS, in Windows-Dateien und Exchange vergeben werden. Beauftragung Die Beauftragung findet über das IdM-Portal statt. Es ist […]

    Verwendete Schlagworte:

    Benutzergruppe, Gruppenrechte, IdM

    Veröffentlicht in:

    HowTo, URZ-Info, URZ-Neuigkeiten
  • Wichtige Sicherheitshinweise zur Outlook-App für iOS und Android

    2. Februar 2015

    von

    Mario Haustein
    Wichtige Sicherheitshinweise zur Outlook-App für iOS und Android

    Seit vergangener Woche wirbt Microsoft mit der Outlook-App für iPhone, iPad und Android. Hierbei handelt es sich lediglich um eine umbenannte Version der von der Firma Acompli vertriebenen Acompli-Email-App. Wie durch Fachmedien schnell bekannt wurde, gibt diese App die persönlichen Zugangsdaten an den Hersteller der App weiter. Aus diesem Grund können wir zur Aufrechterhaltung der […]

    Verwendete Schlagworte:

    Android, iPad, iPhone, Microsoft, Outlook, Security

    Veröffentlicht in:

    E-Mail, IT-Sicherheit, URZ-Info, URZ-Neuigkeiten
  • Adressbücher ins Exchange-Postfach importieren

    30. Januar 2015

    von

    Mario Haustein
    Adressbücher ins Exchange-Postfach importieren

    Mit üblichen Exchange-Klienten – z.B. Outlook – ist es leider nur möglich, Einzelkontakte in das Exchange-Postfach zu importieren. Diese Vorgehensweise ist hierdurch bei umfangereicheren Adressbüchern recht aufwändig. Es besteht zwar die Möglichkeit, auf Exchange-Kontakte über ein sogenanntes CardDAV-Gateway zuzugreifen (mehr hierzu auf dieser Webseite), aber diese Variante erfordert wiederum spezielle Programme, die das CardDAV-Protokoll unterstützen. Aus […]

    Verwendete Schlagworte:

    Adres, Adressbücher, Exchange, vCard

    Veröffentlicht in:

    E-Mail, Groupware, URZ-Neuigkeiten
  • Abkündigung des Groupware-Dienstes Google Apps

    28. Januar 2015

    von

    Mario Haustein

    Mit der Einführung von Microsoft Exchange an der TU Chemnitz steht eine leistungsfähige Groupware-Lösung zur Verfügung. Diese ersetzt die bisher genutzte Google-Apps-Plattform. Im Rahmen der Konsolidierung von Groupware-Lösungen wird der Dienst Google Apps mit Wirkung zum 30.11.2015 eingestellt. Dies bedeutet auch, dass der Zugriff auf alle gespeicherten Daten im zugrunde liegenden Google-Konto (<Nutzerkennzeichen>@tu-chemnitz.eu>) ab diesem […]

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, GApps, Kalender, Migration

    Veröffentlicht in:

    E-Mail, Groupware, URZ-Info, URZ-Neuigkeiten
  • Angebot für Studierende: Ansys Student Portal

    23. Januar 2015

    von

    Steffen Brose
    Angebot für Studierende: Ansys Student Portal

    Über das „Ansys Student Portal“ erhalten Studierende umfangreiches Lehrmaterial zu Ansys. Eine Registrierung bei Ansys Inc. ist erforderlich.

    Verwendete Schlagworte:

    Ansys, Ausbildungspool, Lehrmaterial, Student

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Desktop, Software, URZ-Neuigkeiten
  • Gruppenpostfächer in MS Exchange beauftragen

    12. Januar 2015

    von

    Mario Haustein

    Gruppenpostfächer ermöglichen es mehreren Benutzern, auf E-Mails zuzugreifen, die an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet wurden. Mit dem Produktivbetrieb von MS Exchange werden nun auch auf dieser Plattform Gruppenpostfächer unterstützt. Beauftragung Die Beauftragung von Gruppenpostfächern erfolgt über das IdM-Portal. Hierzu sind jeweils der E-Mail-Alias, ein Anzeigename und die beauftragende Struktureinheit anzugeben. Dem Anzeigenamen sind das Fakultätskürzel und […]

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Gruppenpostfach

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, Groupware, URZ-Neuigkeiten
  • Sonderkalender in MS Exchange beauftragen

    6. Januar 2015

    von

    Mario Haustein

    Mit dem Übergang in den Produktivbetrieb besteht nun auch die Möglichkeit, Sonderkalender innerhalb des Exchange-Systems zu beauftragen. Sonderkalender dienen der kollaborativen Zusammenarbeit innerhalb von Arbeitsgruppen. Arten von Sonderkalendern Es werden drei Arten von Sonderkalendern unterstützt: Gruppenkalender Raumkalender Ressourcenkalender Allen drei Arten ist gemein, dass Sie unabhängig von den Kalendern innerhalb der persönlichen Postfächer sind. Hierdurch […]

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Groupware

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, URZ-Neuigkeiten
  • Produktivbetrieb Microsoft Exchange

    6. Januar 2015

    von

    Mario Haustein

    Der im vergangenen Jahr eingeführte Dienst „Microsoft Exchange“ ermöglicht die Verwaltung von persönlichen Terminen und E-Mails. Mit dem Jahreswechsel ist dieser Dienst vom Pilotbetrieb in den Produktivbetrieb übergegangen. Damit einhergehend wurde der Funktionsumfang um die Verwaltung von Sonderkalendern (Raum-, Ressourcen- und Gruppenkalender) und Gruppenpostfächern erweitert. Eine genaue Beschreibung des Dienstespektrums finden Sie auf der entsprechenden […]

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Exchange-Howto, Migration

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Mail, Groupware, URZ-Info, URZ-Neuigkeiten
←Vorherige Seite
1 … 43 44 45 46 47 … 50
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Wartung Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (38)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency