Wie im Juni angekündigt, fand heute die Aktualisierung der PHP-Version auf den zentralen Webservern www.tu-chemnitz.de und www-user.tu-chemnitz.de statt.
-
WWW-Server: Update auf PHP 7 durchgeführt
von
Veröffentlicht in:
-
Konfiguration von Microsoft Outlook 2013 und 2016 für den URZ-Mailboxserver
von
Microsoft Outlook wird für gewöhnlich zum Zugriff auf den Microsoft-Exchange-Dienst der TU Chemnitz genutzt. Der Zugriff auf E-Mails des URZ-Mailbox-Servers (mailbox.hrz.tu-chemnitz.de) ist ebenfalls möglich. Die Konfiguration von Outlook 2013 und 2016 ist vergleichbar und wird hier am Beispiel der Version 2016 beschrieben.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Neue Virtualisierungshardware im Datacenter in Betrieb genommen
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
TUCcloud: Projektverzeichnisse
von
Dateien können mit dem TUC-eigenen Sync-and-Share-Dienst nun auch über personenunabhängigen Speicher geteilt werden. Das unterstützt die Arbeit in Projektgruppen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
PHP 5 nach PHP 7: Umstellung von MySQL-Funktionen
von
Die angekündigte Umstellung der PHP-Version von 5 auf 7 auf den zentralen Webservern bringt für Autoren von PHP-Webanwendungen, die auf eine MySQL-Datenbank zugreifen, möglicherweise einiges an Programmierarbeit mit sich. Der Artikel erklärt an Beispielen, was dazu nötig ist.
-
Mehr Bandbreite für Forschung und Lehre
von
Seit heute ist die TU Chemnitz mit 2 x 25 GigaBit/s statt der bisherigen 2 x 10 GigaBit/s an das Deutsche Forschungsnetz (DFN) angeschlossen.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Microsoft Landesvertrag
von
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
PC-System mit AMD Ryzen 5 1500X (4* 3,5GHz, Sockel AM4)
von
Test von Hardware aus dem Beschaffungsportal
Veröffentlicht in:
-
WWW-Server: Übergang von PHP 5.4 auf PHP 7.2
von
Die anstehende Umstellung der zentralen Webserver von PHP 5.4 auf 7.2 erfordert die Überprüfung und ggf. Korrektur von Webseiten und Webanwendungen. Den Webautoren steht dafür unser Testserver mit PHP 7.2 zur Verfügung.
Verwendete Schlagworte:
Veröffentlicht in:
-
Wartungsarbeiten WLAN
von
In der Nacht vom 23./24.Juni booten fast alle Wlan Access Points mit neuer Software. Es ist mit Unterbrechung von ca. 30 Minuten zu rechnen.
Veröffentlicht in:
Schlagworte
Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Wartung Webdienst Weiterbildung Windows wlan







