• Startseite
  • HowTo
  • URZ-Info
  • Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten
  • Testberichte
  • English
  • TUCcloud bekommt Chat-Funktion

    24. April 2020

    von

    Andreas Heik
    TUCcloud bekommt Chat-Funktion

    Die TUCcloud ist um eine Funktion reicher. Zum Teilen und gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten gesellt sich nun die Chat-Funktion – wichtige Fragen zum Inhalt sind so schnell geklärt.

    Verwendete Schlagworte:

    Kollaboration, Live-Chat, TUCcloud

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, Groupware, URZ-Neuigkeiten
  • Interaktive Webseitenelemente erstellen mit H5P

    17. April 2020

    von

    Yvonne Seidel
    Interaktive Webseitenelemente erstellen mit H5P

    Mit der freien und quelloffenden Software H5P lassen sich recht einfach grafische und interaktive Elemente, z. B. ein Quiz oder Memory, für die Einbettung auf Ihrer Webseite oder in Ihrem OPAL-Kurs erstellen. Probieren Sie es aus.

    Verwendete Schlagworte:

    Gamification, HTML5, OPAL, Quiz, Spiel, Test

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, URZ-Neuigkeiten
  • Lehrvideos erstellen und in OPAL einbinden

    16. April 2020

    von

    Yvonne Seidel
    Lehrvideos erstellen und in OPAL einbinden

    Das aktuelle Sommersemester startet ausschließlich digital und oft mit videogestütztem Lehrmaterial. Viele Wege führen dabei zum Ziel, behalten Sie den Überblick.

    Verwendete Schlagworte:

    Aufnahme, Digitalisierung, Schnittsoftware, Video

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, URZ-Neuigkeiten
  • OPAL: E-Mail-Kommunikation für Teilnehmende und Betreuende

    15. April 2020

    von

    Antje Schreiber
    OPAL: E-Mail-Kommunikation für Teilnehmende und Betreuende

    Die Lehr- und Lernplattform OPAL bietet zahlreiche Möglichkeiten der Kommunikation mit Teilnehmenden und Betreuenden. Die einzelnen Werkzeuge können unterschiedlich konfiguriert und genutzt werden. Im Artikel wird die Kommunikation per E-Mail in OPAL näher vorgestellt.

    Verwendete Schlagworte:

    E-Learning, E-Mail, Kommunikation, Online-Kurse, OPAL

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, URZ-Neuigkeiten
  • #Coronavirus: Aktuelle Entwicklungen im Bereich Videokonferenzen

    26. März 2020

    von

    Daniel Schreiber
    #Coronavirus: Aktuelle Entwicklungen im Bereich Videokonferenzen

    Wir planen die Einführung von BigBlueButton in zwei Projektphasen. Eine Installation der BPS GmbH und eine prototypische URZ-administrierte Lösung können bereits genutzt werden.

    Verwendete Schlagworte:

    Kollaboration, screen sharing, Videokonferenz

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, URZ-Neuigkeiten, Videokonferenz
  • #Coronavirus: Aktuelle Hinweise zu Telefon- und Videokonferenzen

    18. März 2020

    von

    Tobias Gall
    #Coronavirus: Aktuelle Hinweise zu Telefon- und Videokonferenzen

    ConferenceNow ist eine Telefonkonferenzlösung der TU-eigenen Telefonanlage, die jeder Mitarbeiter für sich aktivieren kann. Sie bietet eine Alternative zu den derzeit ausgelasteten Videokonferenzdiensten.

    Verwendete Schlagworte:

    Corona, Kollaboration, Konferenz

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, URZ-Neuigkeiten
  • #Coronavirus: Kapazitätserweiterungen für VPN und TUCcloud

    17. März 2020

    von

    Daniel Schreiber
    #Coronavirus: Kapazitätserweiterungen für VPN und TUCcloud

    VPN (Virtual Private Network) und TUCcloud unterstützen Sie beim mobilen Arbeiten. Während VPN die entfernte Nutzung campusnetzinterner Dienste ermöglicht, erleichtert die TUCcloud das Teilen und gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten. Beide Dienste wurden leistungsfähiger gemacht.

    Verwendete Schlagworte:

    Campusnetz, Kollaboration, Mobile Arbeit

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, URZ-Neuigkeiten
  • #Coronavirus: Aktuelle Empfehlungen für die mobile Arbeit der Nutzerinnen und Nutzer

    16. März 2020

    von

    Antje Schreiber
    #Coronavirus: Aktuelle Empfehlungen für die mobile Arbeit der Nutzerinnen und Nutzer

    Aufgrund der aktuellen Pandemielage und der damit verbundenen Maßnahmen der TU Chemnitz informieren wir an dieser Stelle über bestehende Möglichkeiten zur Fortführung der Lehr- und Forschungstätigkeiten. Die Hinweise werden regelmäßig aktualisiert.

    Verwendete Schlagworte:

    Mobil

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, URZ-Neuigkeiten
  • ONYX-Kurs per Browser

    27. Februar 2020

    von

    Antje Schreiber
    ONYX-Kurs per Browser

    Am 5. März, 19. März und 2. April, jeweils 14 Uhr finden Kurse zum E-Assessment mit ONYX statt. Per Browser können Sie das Kursangebot ganz einfach wahrnehmen, Fragen stellen oder um die Vertiefung von Themen bitten.

    Verwendete Schlagworte:

    Bildung, Videokonferenz, Webkurs

    Veröffentlicht in:

    Allgemein, E-Learning, HowTo, URZ-Neuigkeiten, Veranstaltungen
  • Wartungsarbeiten Exchange am 14.02.2020

    14. Februar 2020

    von

    Jens Wegener
    Wartungsarbeiten Exchange am 14.02.2020

    Ab 14:10 Uhr finden Wartungsarbeiten an der Exchange-Infrastruktur statt. Geplant ist ein dringendes Software-Update (Sicherheitsaktualisierung) auf allen Exchange-Servern.

    Verwendete Schlagworte:

    Exchange, Postfach

    Veröffentlicht in:

    Groupware, URZ-Neuigkeiten, Wartungsarbeiten
←Vorherige Seite
1 … 20 21 22 23 24 … 49
Nächste Seite→

Internes

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierfreiheitserklärung

Feed der Einträge

Anmelden

Schlagworte

Accessibility Android App Ausbildungspool Barrierefreiheit Campusnetz Cisco Datenschutz Drucken E-Learning E-Mail eduroam Exchange GApps gitlab Groupware IdM Kalender Kollaboration Kurse LaTeX Linux MFG Microsoft Mitarbeiter Mobil Monitor ONYX OPAL Postfach Security Sicherheit Software Telefon TUCAL TUCApp TUCcloud Umfrage Update Videokonferenz Voice over IP Webdienst Weiterbildung Windows wlan

Jahres Archiv

  • 2025 (33)
  • 2024 (39)
  • 2023 (67)
  • 2022 (81)
  • 2021 (85)
  • 2020 (83)
  • 2019 (69)
  • 2018 (94)
  • 2017 (86)
  • 2016 (84)
  • 2015 (96)
  • 2014 (104)
  • 2013 (18)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (9)
  • 2009 (3)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (1)

@ Copyright 2025 – TU Chemnitz Universitätsrechenzentrum

Designed by WordPress Development Agency